Freunde und Familie online treffen

Skype, Zoom, WhatsApp oder Facetime - damit treffen seit Monaten viele Menschen ihre Freunde und Familie, ihren Stammtisch und Vereinsmitglieder.

© pxhere.com

Corona lässt uns oft keine andere Wahl, als mit Smartphone, PC, Tablet oder Laptop die Menschen zu sprechen und zu sehen, die einem nahe sind. Das hat viele Nachtteile, doch auch ein paar Vorteile, sagt Psychologie-Professor Alfred Gebert aus Münster.

© RADIO RST

Chatten ist besser als nichts, doch eben nur ein Kompromiss. Und viele mögen diese Art der Kommunikation auch nicht.

© RADIO RST

Videochat üben, ruhig auch vor dem Spiegel, empfiehlt der Psychologe. Gut ist es auch, sich am Ende des Chats gegenseitig zu sagen, was einem gefallen oder gestört hat. So läuft es beim nächsten Mal runder. Doch inzwischen sind immer mehr Menschen genervt vom Lockdown und den Online-Treffen, weiß Professor Gebert.

© RADIO RST

Informationen von der Stiftung Warentest über Videochat-Programme gibt es hier.

Weitere Meldungen