Explosion in Lienen

Spurensicherer stellen Kerze sicher


© RADIO RST

Die tödliche Explosion in einem Wohnhaus in Lienen am vergangenen Samstag war Absicht. Bei der Spurensicherung haben die Ermittler eine Kerze gefunden. Sie gehen davon aus, dass sie dazu da war, das Gas aus einer geöffneten Gasflasche zur Explosion zu bringen. Bei der Explosion ist ein Feuerwehrmann von herabstürzenden Trümmern erschlagen worden. Das hat die Obduktion des 19-Jährigen bestätigt.

LKA-Ermittler verstärken Mordkommission

Spezialisten beim Landeskriminalamt untersuchen die Gasflasche und die Kerze, die offenbar zur tödlichen Explosion in einem Wohnhaus in Lienen geführt haben. Die Mordkommission hofft auf verwertbare Spuren, vor allem auf DNA. Sie hat auch Profiler eingebunden, Spezialermittler vom LKA. Die Ermittlungen gehen weiter in alle Richtungen, denn der Keller des Hauses war frei zugänglich. Noch ist nichtmal sicher, ob der oder die Täter überhaupt in dem Haus lebten. Ein 19-jähriger Feuerwehrmann war auf der Suche nach Bewohnern von Trümmern erschlagen worden. "Wir haben derzeit keine Hinweise darauf, dass am vergangenen Samstag bewusst Feuerwehrleute getötet werden sollten", heißt es bei der Staatsanwaltschaft.

Weitere Meldungen