Draußen arbeiten im Sommer
Veröffentlicht: Dienstag, 23.04.2024 14:12
Zum „Workers’ Memorial Day“ am Sonntag (28.04.) warnt die IG BAU vor Sonnenstrahlung und Hitze im Job. Der „Workers‘ Memorial Day“ ist der internationale Gedenktag, um an die Menschen zu erinnern, die der Job krank gemacht hat oder die bei der Arbeit ihr Leben verloren haben

Gerade auf dem Bau denke man zuerst an Unfälle, zum Beispiel beim Fassadenreinigen, Gerüstbauen oder Dachdecken. An die versteckten Gefahren beim Arbeiten im Freien denke man weniger, also an Hautkrebs oder Kreislaufkollaps, beispielsweise. „Jobs unter freiem Himmel sind gefährlich,“ heißt es dazu – und weiter: „Die Arbeit in praller Sonne kann krank machen.“
Worauf zu achten ist
Von der Gärtnerin bis zum Straßenbauer – wer mit heißem Asphalt arbeitet oder einen ‚Sonnen-Job‘ hat, schützt sich besser und achtet auf Warnsignale. Dazu gehören Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Müdigkeit, übermäßiger Durst und Krämpfe. Schatten und regelmäßige Pausen seien wichtig – und vor allem intensives Eincremen mit Sonnenmilch und regelmäßiges Trinken. Die IG BAU empfiehlt drei bis fünf Liter Wasser an Sonnentagen.