Dr. Azubi: Hilfe für Azubis

8.570 Azubis im Kreis Steinfurt können „Dr. Azubi“ nutzen. Die Plattform bietet 24/7-Hilfe bei Fragen zu Lohn, Überstunden, Urlaub und mehr.

Brustausschnitt eines Arbeiters in orangener Signalkleidung. In der linken Hand ein orangenes Handy, auf dem rechten Handrücken ein orangenes Pflaster mit der Aufschrift "Dr. Azubi"
© IG BAU | Nils Hillebrand

Unterstützung für Azubis: Dr. Azubi hilft rund um die Uhr

Im Kreis Steinfurt stehen rund 8.570 Auszubildenden die Türen zur Online-Sprechstunde „Dr. Azubi“ offen. Die Plattform des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) bietet eine 24/7-Hilfe für alle Fragen rund um die Ausbildung. Egal ob es um Lohn, Überstunden, Urlaub oder den Wechsel des Ausbildungsplatzes geht – „Dr. Azubi“ liefert schnelle und professionelle Antworten.

Gewerkschaft und Betriebsrat stärken Azubis den Rücken

Gerade für Berufseinsteigerinnen und -einsteiger, die sich noch in der Orientierungsphase befinden, ist die Unterstützung durch Gewerkschaft und Betriebsrat essenziell. „Viele Azubis wissen nicht, wie sie bei Problemen mit dem Ausbildungsbetrieb vorgehen sollen“, sagt Detlev Hopp von der IG BAU Münster-Rheine. „Dr. Azubi“ bietet hier eine erste Anlaufstelle, um Unsicherheiten zu klären.

Zusätzlich können Azubis ihren Ausbildungsvertrag von der Gewerkschaft prüfen lassen. „Wenn Azubis Aufgaben übernehmen müssen, die nichts mit ihrer Ausbildung zu tun haben, sollten sie das Gespräch mit dem Betrieb suchen. Hierbei helfen Gewerkschaft und Betriebsrat“, sagt Hopp weiter.

Weitere Meldungen