Deutsch-Niederländisches Corps in Münster Thema beim Nato-Gipfel
Veröffentlicht: Donnerstag, 11.07.2024 08:25
Nato-Generalsekretär Stoltenberg hat das deutsch-niederländische Corps in Münster beim aktuellen Gipfel als Negativbeispiel genannt. Es geht um die multinationale Zusammenarbeit.

In Münster hat das deutsch-niederländische Corps seinen Sitz. Beim Nato-Gipfel in Washington hat Generalsekretär Stoltenberg darüber gesprochen und es als Negativbeispiel genannt. Sein Ziel ist es, die internationale Zusammenarbeit zu verbessern. In Münster ist es zum Beispiel nicht möglich, dass niederländische Standardmunition in deutschen Haubitzen eingesetzt wird und umgekehrt. Stoltenberg fordert, dass sich das dringend ändert.
Nato-Generalsekretär Stoltenberg hat am Rande des Gipfeltreffens in Washington eine neue Vereinbarung zur Stärkung der Verteidigungsindustrie angekündigt. Es gehe darum, mehr zu investieren, die Produktion auszubauen und die transatlantische Zusammenarbeit zu verbessern. Der Krieg in der Ukraine habe gezeigt, dass die Bestände an Waffen und Munition zu klein und die Produktionskapazitäten zu gering seien, sagte Stoltenberg. Zudem gebe es bedeutende Lücke bei der Interoperabilität, also der Fähigkeit von Streitkräften zur multinationalen Zusammenarbeit.
Als ein positives Beispiel für Gemeinschaftsprojekte nannte er hingegen den F-35-Kampfjet, der in den Vereinigten Staaten, in Belgien, Kanada, Dänemark, Deutschland, Griechenland, Italien, Finnland, den Niederlanden, Norwegen und Großbritannien hergestellt werde.
mit dpa