Corona im Advent
Veröffentlicht: Freitag, 03.12.2021 12:07
Der historische Weihnachtsmarkt in Osnabrück hat schon übermorgen (So., 05.12.) seinen letzten Tag. Seit dort 2G-Plus gilt, also Zutritt auch für Geimpfte und Genesen nur noch mit aktuellem Test, sind kaum noch Besucher:innen gekommen und es lohnt sich einfach nicht, den Markt weiter zu betreiben. Und wie läuft es bei den anderen Veranstaltungen in der RADIO RST-Region?

Kleinere Märkte wie besipielsweise in Emsdetten, Greven und Saerbeck waren ja schon früh abgesagt worden. Alle anderen Veranstalter:innen fahren derzeit auf Sicht. Ein paar Beispiele:
Ibbenbüren on Ice
Dort gibt es, wie auch bei den übrigen Veranstaltungen, noch keine Auflage für 2G-Plus. Die Eisbahn läuft, die Stimmung ist gut und die Menschen sind von sich aus vorsichtig bis verhalten, hieß es beim Stadtmarketing. Manche gehen halt, wenn es ihnen zu voll wird und kommen am nächsten Tag wieder. Einige sind lieber bei schlechtem Wetter da, weil es dann generell übersichtlicher ist. Dadurch ist immer ungefähr gleich viel los und es ist nie zu voll. Darum bleibt es - Stand heute - auch dabei: Ibbenbüren on Ice läuft bis zum 09. Januar.
Winter City Rheine
Auch in Rheines Winter City gilt bis auf weiteres die 2G-Regel und es sind 40.000 Bändchen fürs Handgelenk bestellt, für alle, die den 2G-Nachweis erbracht haben. Es gibt auch Bändchen für die Gastronomie und den Handel und es laufen Stichprobenkontrollen. Der Nikolausmarkt läuft - Stand heute - vom 09. bis zum 12.12, am Donnerstag von 16 bis 21 Uhr, am Freitag von 15 bis 21 Uhr, am Samstag von 11 bis 21 Uhr und Sonntag von 11 bis 19 Uhr. Außerdem ist dann in Rheine verkaufsoffen. Der Emszauber geht noch bis zum 19. und die Winter City endet am 30.12..
Weihnachtsmärkte in Münster
In Münster sind die Veranstalter:innen nicht nur entspannt, weil Münster bei der Inzidenz ganz unten ist. Es gibt auch viel Lob für die Besucher:innen. Die überwiegende Mehrheit hält sich an die 2G-Regel und die Maskenpflicht in der Innenstadt. Auch, nachdem Polizei und Ordnungsdienst die gemeinsamen stichprobenartigen Kontrollen verschärft haben, fallen nur einzelne Verstöße auf. Kein Grund also, jetzt über ein vorzeitiges Ende nachzudenken, heißt es bei der Stadt. Auch das ist natürlich nur eine Momentaufnahme. Sollten neue Auflagen kommen, wird neu entschieden. Das ist das, was alle Veranstalter:innen sagen.