CDU gewinnt Bundestagswahl im Kreis Steinfurt
Veröffentlicht: Montag, 24.02.2025 06:22
Die CDU holt bei der Bundestagswahl in allen drei Steinfurter Wahlkreisen die meisten Stimmen. Wir fassen alle Ergebnisse aus der Region zusammen.

Im Kreis Steinfurt hat die CDU bei der Bundestagswahl die meisten Stimmen geholt. In allen drei Wahlkreisen hat sich die CDU durchgesetzt. Im Wahlkreis Coesfeld - Steinfurt II hat die CDU mit 40 Prozent das höchste Ergebnis. Hinter der CDU folgt in allen Wahlkreisen die SPD. Die CDU gewinnt a8uch in allen Orten im Kreis Steinfurt - außer in Lotte. Hier liegt die SPD vorne und die AfD schafft mit 22 Prozent das beste Ergebnis im Kreis Steinfurt.
Im Kreis Steinfurt haben in allen Wahlkreisen die CDU-Direktkandidierenden gewonnen. Im Wahlkreis Steinfurt III hat Anja Karliczek aus Brochterbeck 37,85 Prozent der Erststimmen bekommen. In den anderen beiden Wahlkreisen haben sich Jens Spahn aus Ahaus und Marc Henrichmann aus Havixbeck durchgesetzt.
Insgesamt ist der Kreis Steinfurt im kommenden Bundestag mit sieben Abgeordneten vertreten. Folgende Politikerinnen und Politiker ziehen über die Liste ein: Jürgen Coße aus Neuenkirchen von der SPD, Jan-Niclas Gesenhues aus Emsdetten von den Grünen, sowie von der Partei Die Linke Ulrich Thoden aus Münster und Mareike Hermeier aus Steinfurt.
Reaktionen auf Wahlergebnis
Im Kreis Steinfurt haben die Direktkandidierenden auf das Ergebnis der Bundestagswahl reagiert. CDU-Kandidatin Anja Karliczek aus Brochterbeck ist froh, dass die Union die meisten Stimmen bekommen hat. Gleichzeitig habe sie sich ein besseres Ergebnis gewünscht. SPD-Kandidat Jürgen Coße aus Neuenkirchen bewertet das SPD-Ergebnis als schlecht. Er geht davon aus, dass sich die SPD personell neu aufstellen wird.
Jan-Niclas Gesenhues aus Emsdetten spricht von einem soliden Ergebnis für die Grünen. Gleichzeitig sei er nicht zufrieden.
Der Sprecher der AfD im Kreis Steinfurt Florian Elixmann bewertet das Ergebnis der AfD sehr positiv.
Der Direktkandidat der Linken Ulrich Thoden aus Münster berichtet von großem Jubel bei seiner Partei.
Ekkehard Grützner aus Wettringen von der FDP bedauert es, dass die FDP aus dem Bundestag ausscheidet. Es sei jetzt die Aufgabe, das Vertrauen in eine liberale Politik wieder herzustellen.
Grüne in Münster erfolgreich
In Münster hätten die Grünen die Bundestagswahl gewonnen. Die Partei ist mit 26,6 Prozent der Stimmen die stärkste Partei in der Stadt. Auch die Direktkandidatin der Grünen Sylvia Rietenberg gewinnt die Wahl mit 31,2 Prozent der Stimmen vor Stefan Nacke von der CDU mit 28,5 Prozent. Gleichzeitig ist die AfD mit knapp sieben Prozent in Münster vergleichsweise schwach.
CDU siegt knapp in Osnabrück
In Osnabrück hat sich der Bundestags-Kandidat der CDU, Mathias Middelberg, bei den Erststimmen knapp durchgesetzt. Mit 29,7 Prozent der Stimmen sicherte er sich den Wahlkreis vor Thomas Vaupel von der SPD, der 28 Prozent bekam. Auch bei den Zweitstimmen liegt die CDU mit 26,3 Prozent knapp vor der SPD mit 24,5 Prozent.