Cannabis Social Club Neuenkirchen
Veröffentlicht: Mittwoch, 18.12.2024 05:55
Der Cannabis Social Club Neuenkirchen baut bald legal Cannabis für seine Mitglieder an. Dabei gilt ein strenger Jugendschutz.

Seit April ist der Konsum, Besitz und Anbau von Cannabis teilweise legal. Die Ampel-Koalition hatte das beschlossen. Das Ziel der Teil-Legalisierung war es, den Drogen-Schwarzmarkt zu schwächen. Die Ampel hat dafür unter anderem Cannabis Social Clubs vorgesehen. Die Idee dahinter ist, dass bis zu 500 Mitglieder gemeinschaftlich Cannabis für den Eigenbedarf an. Nach der Ernte haben nur Mitglieder die Möglichkeit, bis zu 50 Gramm im Monat zu erhalten. Volljährige Mitglieder, die unter 21 Jahre alt sind, bekommen maximal 30 Gramm pro Monat.
Solche Cannabis Social Clubs gibt es bereits in anderen Ländern. Hier hat auch Marc die Idee bekommen: „Tatsächlich mache ich seit ein paar Jahren mit meiner Lebensgefährtin in Spanien Urlaub. Da wird die Social Club Kultur schon seit ein paar Jahren gelebt. Wo dann klar war, dass das hier genauso gemacht wird wie in Spanien, fand ich die Idee einfach cool und habe es einfach aus dem Urlaub mitgenommen“.
Marc hat einen Cannabis Social Club in Neuenkirchen gegründet und ist jetzt der 1. Vorsitzende. Er sieht die Aufgabe des Clubs darin, den Schwarzmarkt zu bekämpfen. In dem Verein werden Mitglieder in Zukunft Cannabis bekommen, dass legal angebaut wird und eine gute Qualität hat. Die Mitgliedschaft vergleicht Marc mit der Mitgliedschaft in einer Genossenschaft oder einem Schrebergarten.
Bei der Gründung des Clubs gab es einige rechtliche Hürden. Ein großes Thema ist der Jugendschutz. Marc sagt, dass der Verein diesen sehr ernst nimmt. In der Satzung des Vereins ist festgeschrieben, dass Mitglieder, die Cannabis an Minderjährige weitergeben, sofort ausgeschlossen werden. Außerdem arbeitet der Cannabis Social Club Neuenkirchen eng mit der Drogenberatung Rheine zusammen.
Bisher hat der Verein über 50 Mitglieder. Das Limit ist damit fast erreicht. Es gibt eine Warteliste. Marc begründet das mit der Größe der Anbaufläche in Neuenkirchen. Aktuell bereiten Marc und die Mitglieder den Anbau nur vor. Der Cannabis Social Club Neuenkirchen wartet noch auf die Anbaulizenz der Bezirksregierung Münster. Wenn alles klappt, sei der erste Anbau wahrscheinlich im Januar möglich. Die erste Ernte würde dann in den April fallen.
Schon vorher stehen im Februar die vorgezogenen Bundestagswahlen an. CDU und CSU hatten angekündigt, die Teil-Legalisierung von Cannabis rückgängig zu machen, falls sie in die nächste Regierung kommen. Marc sieht das entspannt.