BAB für Azubis im Kreis Steinfurt
Veröffentlicht: Mittwoch, 01.10.2025 13:03
Azubis im Kreis Steinfurt können bei finanziellen Engpässen Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) beantragen. Jetzt online prüfen, ob Unterstützung möglich ist!

Im Kreis Steinfurt gibt es um die 8.610 Auszubildende, von denen viele in einer eigenen Wohnung leben. Doch was tun, wenn die Ausbildungsvergütung nicht ausreicht, um Miete, Lebenshaltungskosten und andere Ausgaben zu decken? Die Arbeitsagentur bietet mit der Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) eine wichtige Unterstützung.
Die IG BAU weist darauf hin, dass vor allem junge Menschen, die nicht mehr bei ihren Eltern wohnen, Anspruch auf BAB haben können. Voraussetzungen sind unter anderem:
- Volljährigkeit
- Ehe oder Zusammenleben mit Partnerin oder Partner
- Eigene Kinder
BAB kann man bequem online beantragen. Wer sich unsicher ist, ob er oder sie Anspruch hat, kann dies ebenfalls online prüfen: BAB-Rechner der Arbeitsagentur.
Zahlen und Fakten aus dem Kreis Steinfurt
Besonders für Azubis, die weit entfernt von ihren Eltern wohnen, kann die Miete eine große finanzielle Belastung darstellen. Hier setzt die Berufsausbildungsbeihilfe an und bietet eine wichtige Entlastung. Weitere Informationen zur BAB gibt es auf der Website der Arbeitsagentur: Berufsausbildungsbeihilfe (BAB).