Azubis dringend gesucht

Auch dieses Jahr bleiben im Münsterland viele Ausbildungsplätze unbesetzt. Zwar ist die Zahl der Ausbildungsverträge um gut 3% auf rund 5.800 gestiegen, teilt die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen mit.

© pxhere.com

Allerdings liegen die Zahlen weiter unter dem Niveau im Vor-Corona-Jahr 2019. Azubis in IHK-Berufen machen etwa zwei Drittel aller Auszubildenden aus.

Viele Betriebe würden gerne mehr ausbilden

„Die Ausbildungsbereitschaft ist weiter sehr hoch," heißt es bei der IHK. Vor allem die Betriebe im Münsterland hätten deutlich mehr Azubis eingestellt, wenn sich genügend passende Bewerber:innen gemeldet hätten. Die Zahl der Bewerbungen sei noch stärker zurückgegangen als die Zahl der Schulabgänger. Für die IHK liegt das vor allem daran, dass die sonst üblichen Ausbildungsmessen der Schulen und die Praktika in den Betrieben wegen Corona ausgefallen sind. Mit digitalen Messen und Online-Vermittlungsangeboten habe die IHK sich zusammen mit den Betrieben und allen anderen Partnern im Ausbildungsmarkt gegen den Trend sinkender Ausbildungszahlen gestemmt.

Auch dieses Jahr geht für junge Leute noch was

Viele Betriebe suchen auch für dieses Jahr noch Auszubildende. Allein bei der IHK seien noch mehr als 250 zu freie Ausbildungsstellen gemeldet. ein Start in die Ausbildung sei auch in den nächsten Wochen noch möglich.

Infos im Internet gibt es hier und hier.

Weitere Meldungen