Autofahren im Kreis Steinfurt: Kilometer, Kosten und PS im Überblick

Wir fassen regionale Unterschiede bei Fahrleistung, Kfz-Versicherung und PS in Deutschland zusammen und haben die Zahlen für den Kreis Steinfurt.

Im Kreis Steinfurt fahren die Menschen überdurchschnittlich viel Auto. Die Jahresfahrleistung liegt bei knapp 12.300 Kilometer. Das sind 16 Prozent mehr als der Bundesschnitt. Das zeigt ein aktuelles Ranking des Vergleichsportals Verivox. In unserer Pendlerregion sind viele Menschen auf das Auto angewiesen. Bei der kfz-Versicherung profitieren wir. Die sind im Kreis Steinfurt im Schnitt sieben Prozent günstiger. Sie richten sich nach Risikoklassen. In Regionen mit vielen Unfällen und vielen Diebstählen ist es teurer. Dort wo weniger Unfälle passieren, ist es günstiger. Im Schnitt haben die Autos hier 120 PS und kosten gut 22.400 Euro. Auch hier sind wir unter dem Bundesschnitt.

Autofahren in Deutschland

Autofahrerinnen und -fahrer in Deutschland legen je nach Region unterschiedlich viele Kilometer zurück, zahlen variierende Kfz-Versicherungsbeiträge und fahren Fahrzeuge mit unterschiedlich starker Motorisierung. Eine Analyse der Verivox-Daten zeigt die regionalen Unterschiede.

Autofahrer in Mecklenburg-Vorpommern legen mit durchschnittlich 13.271 Kilometern die weitesten Strecken zurück. Berliner hingegen fahren mit 9.969 Kilometern am wenigsten. In Baden-Württemberg, trotz seiner wirtschaftlichen Stärke, ist die Fahrleistung unterdurchschnittlich – wohl aufgrund der hohen Bevölkerungsdichte und kurzen Pendelwege. Im Gegensatz dazu fahren Pendler aus Landkreisen wie Freising (14.403 km) und Weilheim-Schongau (14.349 km) weite Strecken, oft Richtung München. Spitzenreiter bei den Landkreisen ist der Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt.

Die teuersten Kfz-Versicherungen gibt es in Gelsenkirchen (+39 % über dem Durchschnitt), gefolgt vom Landkreis Rottal-Inn und der Stadt Kaufbeuren (+31 %). Bayern dominiert die Liste der teuersten Regionen, was auf hohe Regionalklassen, leistungsstarke Fahrzeuge und die Beliebtheit von BMW zurückzuführen ist. Günstiger ist es in Ostdeutschland, etwa in Cottbus oder dem Landkreis Elbe-Elster, wo die Beiträge rund 20 % unter dem Bundesschnitt liegen.

Die leistungsstärksten Autos fahren in Bayern, angeführt von Starnberg (144 PS), München (142 PS) und Dingolfing-Landau (140 PS). Im Durchschnitt haben Autos in Deutschland 124 PS. Auch bei den Autopreisen liegt Bayern vorn: Starnberg, München und Dingolfing-Landau führen die Liste an. Der Durchschnittspreis aller bei Verivox versicherten Fahrzeuge lag bei rund 23.000 Euro.

Weitere Infos und alle Zahlen

Weitere Meldungen