Arbeitsmarktbericht für den Januar

Zum Jahreswechsel ist die Arbeitslosigkeit saisontypisch gestiegen. Der Lockdown wirkt sich nur gering auf den Arbeitsmarkt aus.

© RADIO RST

Im Januar waren mehr Menschen arbeitslos als noch im Dezember. Mit 11.718 Personen sind es 612 mehr. Das Entspricht einem Anstieg um 5,5 Prozent. Die Arbeitslosenquote kletterte um 0,2 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent. Der Lockdown hat im Moment nur geringe Auswirkungen, heißt es von der Arbeitsagentur Rheine.

„Mit dem Jahreswechsel steigt in der Regel auch die Arbeitslosigkeit,“ erklärt Reiner Zwilling, Leiter der Agentur für Arbeit Rheine, die Entwicklung, die er als saisontypisch bewertet. „Aktuell zeigen sich am Arbeitsmarkt nur wenig Auswirkungen des erneuten Corona-Lock-Downs“, fügt er mit Blick auf die aktuelle Situation hinzu. So lag der Anstieg der Arbeitslosigkeit von Dezember 2019 auf Januar 2020 mit 700 Arbeitslosen noch höher als beim aktuellen Jahreswechsel.

Weitere Meldungen