App ersetzt Corona-Kontaktliste
Veröffentlicht: Dienstag, 04.08.2020 12:24
Beim Restaurant- oder Friseurbesuch in unserer RADIO RST-Region schreiben wir unsere Kontaktdaten in eine Kontaktliste, damit bei einem möglichen Corona-Ausbruch die Infektionsketten zurückverfolgt werden. Statt die Kontaktdaten immer wieder handschriftlich aufzuschreiben, setzt ein Unternehmen aus Wallenhorst nun auf eine App.

VIDAgo App und VIDAcard
Mit der VIDAgo App und der VIDAcard haben Privatpersonen die Möglichkeit, sich nach einer einmaligen Registrierung und Verifizierung - über eine SMS - immer wieder per App oder Karte über einen QR-Code beim Einlass ein- und beim Ausgang auszuloggen. Durch die Verifizierung ist gesichert, dass die echten Daten - zumindest die korrekte Handynummer - angegeben werden und die Infektionsketten so korrekt zurückverfolgt werden können. Das System arbeitet dabei, laut des Unternehmens, anonym und datenschutzkonform.
Drei Freunde aus Wallenhorst
Das Unternehmen VIDAvelopment GmBH, das drei Freunde aus Wallenhorst gründeten, setzt dabei auf eine kostenlose Nutzung für Privatpersonen. Für Gewerbe, die diesen Service nutzen, fallen Gebühren an. Bisher gibt es fast 100 Gewerbe, darunter Restaurants, Krankenhäuser, Friseursalons und Sportstätten, die dieses System nutzen. Über 10.000 User haben sich die App oder Karte zugelegt.