Unerforschte Krankheit: Petition an den Bundestag

Die Krankheit ME/CFS betrifft deutschlandweit geschätzt rund 250.000 Menschen - dennoch ist sie kaum erforscht und wird oft verkannt. Eine neue Petition fordert jetzt Versorgung und Aufklärung.

© pxhere.com

"Schon Zähneputzen oder Duschen können schwierig werden."

Die Krankheit ME/CFS - kurz für Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom - ist in Deutschland dreimal häufiger als HIV/AIDS, sie tritt häufig bei jüngeren Menschen auf und führt in vielen Fällen zu schwerer körperlicher Behinderung. Trotzdem ist sie kaum erforscht. Deshalb ist es, auch wenn sie erkannt wird, oft schwierig, qualifizierte Behandlung zu erhalten. Ingrid, 42, aus Münster, ist selber betroffen. Wir sprechen mit ihr über die Krankheit, die Symptome und den Stand der Forschung.

© RADIO RST

Damit die Krankheit besser erforscht wird, eine bessere Versorgung möglich ist und für mehr Aufklärung zu ME/CFS gibt es eine Petition an den deutschen Bundestag. Bis zum 09.11.2021 ist es möglich, hier zu unterschreiben und mitzumachen. Den Link zur Petition und mehr Infos zu der Krankheit findest du hier.

Weitere Meldungen