Till tut's: Müller
Veröffentlicht: Montag, 26.06.2023 12:43
RADIO RST-Volontär Till Neuhaus hilft dir in deinem Beruf! Denn: Till tut's! Eine Aktion von RADIO RST, die Lust auf Ausbildung in der Region macht. Diesmal war er bei der Hemelter Mühle in Rheine, wo er den Ausbildungsberuf des Müllers kennenlernte.

Als Müller war Till bei der Hemelter Mühle in Rheine im Einsatz. In diesem Ausbildungsberuf stellst du Mahlerzeugnisse oder Futtermittel her. Für die Arbeit nutzt man Maschinen, die man nicht nur bedient, sondern auch überwacht und repariert. Mit Proben von beispielsweise Getreide stellst du dann die Qualität fest. Die Auszubildenden Mareike und Vanessa zeigten Till alle relevanten Aufgaben. Unter anderem führte Till im Labor eine Qualitätsprüfung der angelieferten Produkte durch. Im Lager schleppte er Mehlsäcke, wie es früher üblich war. Heuzutage werden die Säcke automatisch transportiert. Im Überwachungsraum prüfte er, ob die Mühle fehlerfrei läuft.


Tills Fazit: Die Grundlage für unsere Pizza
“Die Ausbildung zum Müller und zur Müllerin ist echt sehr abwechslungsreich und kein gewöhnlicher Ausbildungsberuf. Wir alle lieben Pizza, Brötchen und Pfannkuchen - der Müller kümmert sich darum, dass das Mehl fachgerecht hergestellt und verpackt wird. Die Auszubildenden Vanessa und Mareike habenmir ihren Arbeitsalltag näher gebracht und gezeigt, dass dieser Beruf keineswegs nur etwas für Männer ist. Die Lebensmittelbranche ist zukunftssicher und deswegen ist es wichtig, dass es geeigneten Nachwuchs gibt in einem Bereich, der die Grundlage für all unsere Lebensmittel ist."
Till tut's - eine Aktion von RADIO RST, die Lust auf Ausbildung in der Region macht
Azubis bleiben Mangelware – auch in der Region gibt es etliche freie Ausbildungsplätze und kaum Bewerbungen. RADIO RST hilft: Der mit Abstand meistgehörte Radiosender im Sendegebiet von Münster bis Osnabrück zeigt, wie vielfältig das Angebot an Ausbildung in der Region ist. Ab sofort schickt RADIO RST seinen eigenen Azubi – RADIO RST-Volontär Till Neuhaus – in Unternehmen, die sich mit ihren Azubis bewerben, um dort Auszubildende und Betriebe kennenzulernen. „Till tut´s“ ist ein crossmediales Reportage-Format, das sowohl On Air als auch auf den Social Media-Plattformen, potentielle Auszubildende und deren Familien erreichen wird. Dafür packt Till vor Ort mit an und macht sich selbst ein Bild des Ausbildungsberufs von A wie Altenpfleger über L wie Lehrkraft bis Z wie Zoopflegerin. Aufhänger ist dabei unter anderem der Fachkräftemangel zum Beispiel in Kindergärten, Schulen oder Handwerksberufen. Denn Fachkräfte werden in einigen Bereichen händeringend gesucht, unter anderem auch wenn es um das Handwerk und speziell die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in der Region geht.
Bewirb dich jetzt: Till tut's - eine Aktion von RADIO RST, die Lust auf Ausbildung in der Region macht.