Till tut's: Landschaftsgärtner

RADIO RST-Volontär Till Neuhaus hilft dir in deinem Beruf! Denn: Till tut's! Eine Aktion von RADIO RST, die Lust auf Ausbildung in der Region macht. Seine siebte Station war beim Garten- und Landschaftsbau Ludger Otte in Ibbenbüren, wo er den Ausbildungsberuf als Landschaftsgärtner kennenlernte.

Till tut's: Landschaftsgärtner

Als Garten- und Landschaftsgärtner war Till bei der Firma Ludger Otte in Ibbenbüren im Einsatz. Nach einem Rundgang durch die Räumlichkeiten des Unternehmens, begann der Tag auf einer großen Wiese, wo Till per Aufsitzmäher den Rasen mähen durfte. Schließlich ging es weiter zu einem Privathaus in Püsselbüren, wo insbesondere die Steinarbeiten im Vordergrund standen. Till half mit, den Hof zu pflastern und einen Kiesstreifen an der Hausumrandung anzubringen. Angeleitet wurde er dabei von den Auszubildenden Phil und Fiete. Außerdem sind Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner damit beauftragt, neue Außenanlagen zu bauen, umzugestalten und zu pflegen. Außerdem ist die Bepflanzung und Begrünung eine wichtige Aufgabe, genau wie der Bau von Be- und Entwässerungseinrichtungen.

Bauleiter Christoph Otte im Interview mit RADIO RST-Volontär Till Neuhaus.© RADIO RST
Bauleiter Christoph Otte im Interview mit RADIO RST-Volontär Till Neuhaus.
© RADIO RST
© RADIO RST
© RADIO RST
© RADIO RST
© RADIO RST
Till interviewt Azubi Phil. © RADIO RST
Till interviewt Azubi Phil.
© RADIO RST
© RADIO RST
© RADIO RST
© RADIO RST
© RADIO RST
Till interviewt Inhaber Ludger Otte © RADIO RST
Till interviewt Inhaber Ludger Otte
© RADIO RST
© RADIO RST
© RADIO RST

Tills Fazit: Ein vielseitiger Job an der frischen Luft

Der Ausbildungsberuf zum Garten- und Landschaftsgärtner hat Till überzeugt: "Wenn du einen grünen Daumen hast und gerne im Freien arbeitest, ist dieser abwechslungsreiche Beruf definitiv der richtige für dich. Die Branche boomt, die Menschen machen ihre Gärten schön und sind bereit, dafür Geld zu investieren. Die Zukunftsaussichten sind super und auch nach der Ausbildung hast du die Möglichkeit dich weiterzubilden - zum Beispiel als Meister, Techniker oder mit einem Studium. Azubi Phil hat mir gezeigt, dass kein Tag wie der andere ist und dass du am Ende ein Ergebnis siehst, auf das du besonders stolz bist: Gärten die blühen, gepflegt sind und zum chillen einladen."

Till tut's - eine Aktion von RADIO RST, die Lust auf Ausbildung in der Region macht

Azubis bleiben Mangelware – auch in der Region gibt es etliche freie Ausbildungsplätze und kaum Bewerbungen. RADIO RST hilft: Der mit Abstand meistgehörte Radiosender im Sendegebiet von Münster bis Osnabrück zeigt, wie vielfältig das Angebot an Ausbildung in der Region ist. Ab sofort schickt RADIO RST seinen eigenen Azubi – RADIO RST-Volontär Till Neuhaus – in Unternehmen, die sich mit ihren Azubis bewerben, um dort Auszubildende und Betriebe kennenzulernen. „Till tut´s“ ist ein crossmediales Reportage-Format, das sowohl On Air als auch auf den Social Media-Plattformen, potentielle Auszubildende und deren Familien erreichen wird. Dafür packt Till vor Ort mit an und macht sich selbst ein Bild des Ausbildungsberufs von A wie Altenpfleger über L wie Lehrkraft bis Z wie Zoopflegerin. Aufhänger ist dabei unter anderem der Fachkräftemangel zum Beispiel in Kindergärten, Schulen oder Handwerksberufen. Denn Fachkräfte werden in einigen Bereichen händeringend gesucht, unter anderem auch wenn es um das Handwerk und speziell die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in der Region geht.


Bewirb dich jetzt: Till tut's - eine Aktion von RADIO RST, die Lust auf Ausbildung in der Region macht.