Thema der Woche aus der Region: Investmentprojekt Hof Recker
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.05.2024 09:07
Jede Woche sprechen wir mit dir über ein bestimmtes Thema, das dich in Lengerich, Gimbte, Obersteinbeck und Leschede interessiert. Was ist deine Meinung? Was ist deine Kritik? Fühlst du dich verstanden? Wo gibt es Verbesserungspotential? Teile deine Meinung mit uns.

Thema diese Woche: Investmentprojekt Hof Recker in Emsdetten
40 Wohneinheiten, 50 Parkplätze, bis zu fünf Stockwerke direkt neben einem Wohngebiet. Das Investment-Projekt Hof Recker in Emsdetten sorgt seit Monaten für Aufregung. Kommt die Stadt den Investor:innen zu sehr entgegen? Die knapp 30 Menschen aus der Nachbarschaft in der Interessengemeinschaft Hof Recker haben den Eindruck. Im Emsdettener Stadtentwicklungsausschuss ist diesen Donnerstag (13.06., 18 Uhr) ein kleiner Showdown möglich: Auf der Tagesordnung: Ein neuer Bebauungsplan für das Gelände an der Ecke Nordring/Im Hagenkamp - mit einem Gebäude mit bis zu fünf Stockwerken am Nordring. „Das werden wir in unserer Nachbarschaft nicht akzeptieren,“ sagt Matthias Theele von der Interessengemeinschaft Hof Recker.
In der Nachbarschaft geht die Sorge um: Weniger Wohnqualität, Wertverlust der eigenen Häuser, zu viel Schatten und weniger Außenspielfläche für die Kindergartenkinder. Dagegen seien die Eltern übrigens auch. „Auch, wenn wir uns gewünscht hätten, dass die Stadt vorher mit allen Beteiligten spricht, arbeiten wir gerne an einer konstruktiven Lösung mit,“ sagt Theele.
Das wird spannend am Donnerstag, vor allem durch den möglichen Schneeball-Effekt mit einer Interessengemeinschaft für GANZ Emsdetten. Die IG sagt: "Bis jetzt hat niemand mit uns gesprochen, weder die Stadt noch der Investor." Investor Paul-Bernd Matzker hält dagegen: "Bei uns hat sich von der IG bisher auch niemand gemeldet." Bei der öffentlichen Diskussion steht oft der Vorwurf im Raum „Mit mir redet ja niemand“. Dadurch bleibt sie indirekt und gewinnt an Schärfe. Wir von RADIO RST haben mit allen geredet und fassen hier die Fakten zusammen. Investor Matzker versucht, den Gegner:innen die Bedenken zu nehmen.
Die Diskussion dürfte im Stadtentwicklungsausschuss weiter gehen. Dann geht es um einen neuen Bebauungsplan für das Gelände an der Ecke Nordring/Im Hagenkamp. „Wir haben in den vergangenen zwei Jahren viel Zeit und Arbeit in dieses tolle Projekt gesteckt,“ sagt Matzker und hofft auf Einigung.
Sprich: Wohnungen und Kitaplätze, die in Emsdetten fehlen. Darum hat Matzker die Stadt an seiner Seite. Auch dort verstehen sie die Aufregung nicht. „Das ist ein klassisches Planverfahren,“ sagt der Technische Beigeordnete Martin Dörtelmann. Die Geschosszahl sei vertretbar. Man habe die Anliegenden angeschrieben, die Diskussion sei dann sehr spät gestartet.
Und die Kita? Hält sich komplett raus. Das sei derzeit gar kein Thema, war dort zu hören. So konkret sei es ja auch noch nicht. Der AWO ist nur wichtig, dass die Kinder und die Beschäftigten es dort gut haben und dass die Vorgaben eingehalten werden. "Werden sie," sagt der Investor, sogar mehr als.
Wie es ausgeht, sehen wir am Donnerstag. Kommt es zu keiner Einigung, geht es im September weiter. Dann hätten alle Beteiligten noch genug Zeit, um wirklich miteinander ins Gespräch zu kommen.
Entscheidung im Ausschuss
In Emsdetten verschiebt sich das Investmentprojekt Hof Recker. Der Stadtentwicklungsausschuss hat den nächsten Schritt im Verfahren die Offenlegung knapp abgelehnt. Der Ausschuss bittet die Stadt Emsdetten, die Investoren und die Interessengemeinschaft der Nachbarschaft, gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten. Neue Beschlüssen würden erst danach im Herbst erfolgen. Auf dem Gelände an der Ecke Nordring/Im Hagenkamp sind 40 neue Wohnungen, 50 Parkplätze und ein vergrößerter Kindergarten geplant. Eine Interessengemeinschaft in der Nachbarschaft hat Bedenken wegen der Höhe der geplanten Gebäude.