Telekom testet Mobilfunknetz

Telekom testet Mobilfunknetz im Münsterland: Spitzenwerte bei Sprachqualität und Datenraten. Messfahrten liefern Daten für gezielte Netzoptimierung.

Eine Landkarte des Münsterlandes mit roten Linien für gefahrene Strecken
© Deutsche Telekom AG Corporate Communications

Telekom testet Mobilfunknetz im Münsterland: Spitzenwerte bei Sprachqualität und Datenraten

Die Deutsche Telekom hat das Mobilfunknetz im Münsterland geprüft. Mit Messfahrten über 3.000 Kilometer und fast 7.900 Messpunkten haben Fachleute Sprachqualität und Datenraten analysiert. Die Ergebnisse zeigen eine ausgezeichnete Netzqualität, teilt die Telekom mit: Die Sprachqualität erreichte einen Wert von 4,65 von 5 auf der Mean-Opinion-Score-Skala, und die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit lag bei 169,9 Mbit/s. Das entspricht etwa der Geschwindigkeit, die für das Streaming von 4K-Videos oder das schnelle Herunterladen großer Dateien nötig ist.

Optimierung des Mobilfunknetzes

Die Messdaten dienen der Telekom als Grundlage für gezielte Verbesserungen und den weiteren Ausbau des Mobilfunknetzes in der Region. Für die Tests waren speziell ausgestattete Fahrzeuge im Münsterland unterwegs, die realistische Empfangsbedingungen simulieren.

Highlights der Messungen:

  • Sprachqualität: Note „ausgezeichnet“ (4,65 von 5)
  • Download-Geschwindigkeit: Durchschnittlich 169,9 Mbit/s (ideal für 4K-Streaming und große Downloads)
  • Upload-Geschwindigkeit: Durchschnittlich 37,1 Mbit/s

Die Telekom setzt auf innovative Messmethoden, um die tatsächliche Nutzererfahrung präzise abzubilden und das Netz weiter zu optimieren.