Taschengeldbörse bringt Jung und Alt zusammen
Veröffentlicht: Mittwoch, 06.04.2022 13:47
Das Begegnungszentrum für Ausländer und Deutsche und das Johannes-Kepler Gymnasium in Ibbenbüren haben eine Taschengeldbörse gegründet. Diese hat das Ziel, Jung und Alt zusammenzubringen.

Mithilfe der Taschengeldbörse bekommen Jugendliche die Möglichkeit, unkompliziert und ohne dauerhafte Verpflichtung ihr Taschengeld aufzubessern. Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 17 Jahren unterstützen ältere Menschen, die zum Beispiel Hilfe im Alltag benötigen. Aufgaben sind zum Beispiel Einkaufsdienste, kleine Haushaltshilfen, Computer- und Handyhilfe, Unternehmungen oder Gartenarbeit. Als Taschengeld für die Hilfe wird mindestens 5 Euro empfohlen. Senior:innen und Jugendliche haben jedoch die Möglichkeit, individuell einen anderen Betrag zu vereinbaren.
So funktioniert die Taschengeldbörse
Die Taschengeldbörse fungiert als Vermittlungsstelle zwischen den Senior:innen und Jugendlichen. Das Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden koordiniert die Planung der angefragten Aufgaben.
Mach mit!
Du möchtest mitmachen? Die Taschengeldbörse ist unter der Handynummer 015730748198 (Anrufbeantworter) zu erreichen. Das Team der Taschengeldbörse ruft alle Interessierten und Senior:innen zeitnah zurück und versendet die erforderlichen Unterlagen.