Tafeln und Lebensmittelspenden

Diskussion über verpflichtende Lebensmittelspenden


© pxhere.com

Mit freiwilligen Lebensmittelspenden von Geschäften klappt es gut. Das hat eine RADIO RST-Stichprobe bei den Tafeln in Rheine und Ibbenbüren ergeben. Hintergrund sind Diskussionen darüber, ob Supermärkte verpflichtet werden noch genießbare Lebensmittel an die Tafeln abzugeben und nicht wegzuwerfen. Barbara Kurlemann von der Tafel Ibbenbüren hat auch Bedenken, dass bei einer Verpflichtung die Qualität der Lebensmittel nachlässt. Außerdem sei fraglich, ob die Tafeln in der Lage sind, eine ungeahnte Flut an Spenden abzunehmen, da die Arbeit vor allem von freiwilligen Helfern gestemmt wird. Die Veranwortlichen der Tafel in Rheine sehen das auch so.

Weitere Meldungen