Suche nach Bürgermeister-Kandidatin oder -Kandidaten in Nordwalde
Veröffentlicht: Montag, 27.01.2025 06:53
In Nordwalde suchen SPD und Grüne nach einem Bürgermeister-Kandidaten oder einer -Kandidatin. Mit einer Anzeige in der Zeitung.

Im September 2025 finden die Kommunalwahlen statt. Bisher haben SPD und Grüne in ihren Reihen niemanden gefunden, der gerne die Nachfolge von Nordwaldes Bürgermeisterin Sonja Schemmann (CDU) antreten würde. Auch Gespräche darüberhinaus blieben erfolglos. Die Suche nach Menschen, die sich als Bürgermeister oder -meisterin zu Wahl stellen, wird teilweise immer schwieriger. Bei der letzten Kommunalwahl (2020) gab es im Kreis Steinfurt in etwa jedem dritten Ort (7 von 24) nur eine Kandidatin oder einen Kandidaten.
Den Grünen und der SPD sei wichtig, einen eigenen Kandidaten oder eine Kandidatin aufzustellen, damit die Menschen eine echte Wahl haben. Anita Heckötter-Hartel von den Grünen in Nordwalde sagt, dass es den Parteien unter anderem auf einen demokratischen Führungsstil ankommt.
Ein Grund für die bislang erfolglose Suche sei vermutlich die starke Konkurrenz. Die CDU in Nordwalde hat seit langem die Mehrheit. Außerdem sei es für Interessierte möglicherweise attraktiver in größere Orte zu gehen - wo Bürgermeister und Bürgermeisterinnen mehr verdienen und mehr Möglichkeiten haben. Das Gehalt richtet sich nach der Einwohnerzahl. In Nordwalde wären das etwa 9.000 Euro. Dabei sind Überstunden inklusive: Abends tagen Rat und Ausschüsse und am Wochenende geht es zum Schützenfest oder zur Einweihung des Feuerwehrgerätehauses
Außerdem biete ein kleinerer Ort wie Nordwalde politisch Ambitionierten einen guten Einstieg. Und SPD und Grüne versprechen, voll hinter ihrer Kandidatin zu stehen und im Wahlkampf zu unterstützen.
Bis Mitte Juli haben die Parteien noch Zeit, Kandidatinnen oder Kandidaten aufzustellen. Die FDP in Nordwalde verzichtet darauf. Bei der Unabhängigen Wählergemeinschaft ist das noch offen.