Straßenzustand Münster

Messfahrzeuge erfassen bis zum 22. August den Zustand von Münsters Straßen. Ziel: Effiziente Planung von Sanierungen und gezielter Einsatz von Haushaltsmitteln.

© TÜV Rheinland Schniering GmbH

Seit gestern (Mo., 04.08.) sind in Münster Messfahrzeuge unterwegs, um den Zustand der Straßen zu erfassen. Bis zum 22. August werden rund 462 Kilometer des Straßennetzes, vor allem Hauptverkehrsstraßen, untersucht. Die Fahrzeuge messen dabei wichtige Parameter wie Ebenheit und Oberflächenbeschaffenheit. Diese Daten bilden die Grundlage für eine objektive Bewertung des Straßenzustands anhand bundesweit definierter Grenzwerte.

Effiziente Sanierungsplanung durch präzise Daten

Die Ergebnisse der Messungen helfen der Stadt Münster, Sanierungsmaßnahmen besser zu planen und Geld gezielt einzusetzen. Seit 1996 gibt es regelmäßig solche Kontrollfahrten, um eine transparente und nachhaltige Erhaltungsplanung zu gewährleisten. Ziel ist es, kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen effizient umzusetzen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.