Spielplatz-Experte verrät seine Geheimtipps

In unserem Thema der Woche in der Region sprechen wir über die Spielplatzsituation in unserer Region von Altenberge bis Lotte. Robert aus Rheine bloggt auf seiner Homepage und verschiedenen Socialmediaseiten unter dem Namen "Rheine mit Kids - Familienleben in der Emsstadt". Er hat mit seiner 3,5 Jahre alten Tochter viele Spielplätze in Rheine und Umgebung getestet und stellt seine Geheimtipps vor, die sich lohnen und gleichzeitig kaum bekannt sind.

© pxhere.com

Neuenkirchen: Dörper Berg und Kinderparadies St. Arnold

Dörper Berg: Dieser Spielplatz wird vom Spielplatzverein Dörper Berg e.V. gepflegt. Alle zwei Jahre findet ein Sommerfest statt, wo Du die Menschen hinter dem Spielplatz kennenlernst. Im März 2021 wurde neuer Sand aufgeschüttet und es gab mehrere Reperaturen. Es gibt massig Möglichkeiten zu klettern und sich auszuprobieren. Auch viele Spielgeräte, die sich drehen.

© RADIO RST

Kinderparadies St.Arnold: Der Spielplatzverein St. Arnold e.V. kümmert sich um den Spielplatz. Während der Corona Zeit wurden zwei neue Großgeräte angeschafft und aufgebaut.

© RADIO RST

Rheine: Hadubrandweg und Godehardweg

Hadubrandweg: Dieser Spielplatz liegt im Schotthock. Besonders ist der große Seil-Kletterturm. Highlights: Sandbauturm, Schaukel, Kletterpyramide, Kletterturm und der Spieplatz eignet sich für jedes Alter.

© RADIO RST

Godehardweg: Versteckter geht es nicht. Er liegt zwischen Häusern und Garagen. Der Spielplatz bietet aktuelle Geräte und eine schöne Gestaltung. Durch seine insgesamt 3 Spiel-/Klettertürme ist für Kinder in jedem Alter etwas dabei. Der Spielplatz hat eine coole Atmosphäre.

© RADIO RST

Emsdetten: Stadtpark und Blumenstraße

Stadtpark und Blumenstraße: Der sogenannte Arche-Park ist ganzjährig ein beliebtes Ausflugsziel. Hier lassen sich zwei Spielplätze bespielen, ein Barfußpfad erkunden, einen Ententeich bewundern und es gibt eine Menge toller Tiere. Komplett kostenfrei. Für die Tiere gibt es für einen Euro Futter zu kaufen. Nur wenige Meter vom Stadtpark auf derselben Straße liegt der Natur-Spielplatz. Kleinkinder klettern hier prima auf der Kletterburg, spielen im Sand oder erkunden den Wald dahinter. Hier stehen Tipis, die einzigartig wirken. Der Sand hier ist noch super neuwertig und massig vorhanden genau wie eine Matschanlage.

© RADIO RST

Fazit und Kritik vom Spielplatz-Experten zur Region

© RADIO RST

Weitere Meldungen