Sommersonnenwende 2023
Veröffentlicht: Dienstag, 20.06.2023 13:01
Der 21. Juni ist der längste Tag des Jahres - danach werden die Tage wieder kürzer und die Nächte länger.

Kürzere Tage im Süden
Am 21. Juni ist die Sommersonnenwende und damit der längste Tag des Jahres. Je weiter nördlich du lebst, desto länger ist der Tag - in Hamburg ist der Tag etwa eine Stunde länger als in München. Das gilt auch bei uns in der Region. Während die Sonne in Rheine erst um 21:54 Uhr untergeht, ist der Sonnenuntergang in Münster beispielsweise schon ein paar Minuten eher - um 21:51 Uhr.
Mittsommerfest in Skandinavien
Viele skandinavische Länder feiern heute das Mittsommerfest, in Ländern wie Schweden oder Finnland geht die Sonne in manchen Teilen gar nicht unter - hier spricht man von "weißen Nächten". In diesen Ländern ist der Mittsommer einer der wichtigsten Feiertage. In Deutschland wird am 24. Juni das Johannisfest gefeiert, das in enger Verbindung mit der Sommersonnenwende steht.