Radregion Münsterland

Das Münsterland ist die meistbefahrene Radregion in Nordrhein-Westfalen. Das geht aus Zahlen für das vergangene Jahr hervor, die der ADFC auf der Tourismusmesse ITB in Berlin vorgestellt hat.

© pxhere

Deutschlandweit zählt das Münsterland mit Platz 8 zu den Top Ten der meistbefahrenen Radregionen. Die Daten der ADFC-Radreiseanalyse wurden von Ende Oktober bis Mitte Dezember 2023 erhoben. Die bundesweite Online-Befragung ist nach Angaben des ADFC repräsentativ und hat mit rund 16 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen neuen Rekord aufgestellt.

Investitionen zahlen sich aus

Was eh schon da war: Die flache Landschaft, mehr als 4500 Kilometer Radwege, rund 200 Rundrouten und spannende Themenrouten wie die 100-Schlösser-Route. Dazugekommen ist das neue Knotenpunktsystem, das es für Gäste noch einfacher macht, sich auf den Radwegen im Münsterland zurechtzufinden. Allein dafür sind in den vergangenen drei Jahren rund 1,5 Millionen Euro geflossen. Auch das 2023 abgeschlossene EFRE-Förderprojekt "Schlösser- und Burgenregion Münsterland" zeigt Wirkung: Mit rund zehn Millionen Euro Gesamtvolumen war es eines der größten touristischen Projekte, das die Region je gemeinsam angestoßen hat.

Weitere Meldungen