Radfahrfreie Fußgängerzone

Emsdetten: Radfahrverbot in der Fußgängerzone gilt erst, wenn neue Schilder da sind, voraussichtlich im August. E-Roller und E-Scooter schon jetzt verboten.

Die Stadt Emsdetten weist darauf hin, dass das kürzlich beschlossene Radfahrverbot für die Fußgängerzone erst gilt, wenn die neuen Schilder da sind. Zwischen 9.00 und 19.00 Uhr ist das Radfahren demnächst nicht mehr erlaubt. E-Roller und E-Scooter fahren ist in der Fußgängerzone oder auf Gehwegen schon jetzt verboten.

Details zum Radfahrverbot

Der Rat der Stadt Emsdetten hat am 15. Mai beschlossen, das Fahrradfahren in der Innenstadt zeitlich zu begrenzen. Die neuen Schilder kommen in den kommenden Wochen. Bis dahin bleibt das Radfahren erlaubt. Die Stadt prüft mögliche Ausnahmen, etwa für Menschen mit Gehbehinderungen, die spezielle Dreiräder nutzen. Den genaue Starttermin der neuen Regelung gibt die Stadt rechtzeitig bekannt. Voraussichtlich ist es im August so weit.

"Fahrradfreie Innenstadt" - ein Dauerpolitikum in Emsdetten

Das Thema "Fahrradfreie Innenstadt" ist in Emsdetten seit Jahren ein Politikum. Im Oktober 2018 hatte der Rat der Stadt Emsdetten entschieden, die Fußgängerzone dauerhaft für den Radverkehr freizugeben. Vorangegangen war dem ein einjähriger Probelauf mit überwiegend positiven Rückmeldungen der Emsdettenerinnen, Emsdettener und der Polizei. Mehr als 200 Menschen hatten sich an einer Fragebogenaktion beteiligt, bei der mehr als jede/r Zweite das Miteinander von Fußgängerinnen und Radfahrern als funktionierend einschätzte. Während der Probezeit gab es keine Unfälle.