Polizei stellt Ermittlungen zu Leichenfund in Gronau ein
Veröffentlicht: Montag, 16.12.2024 06:03
Im September sind zwei Leichen in Gronau-Epe gefunden worden. Jetzt haben die Staatsanwaltschaft und die Polizei die Ermittlungen eingestellt. Es würde keine Hinweise auf eine Straftat in Deutschland geben.

Die Identität der beiden toten Männer ist klar. Sie kamen aus Polen. RADIO RST hatte darüber berichtet. Wie die Männer gestorben sind, bleibt bisher ungeklärt. In einer gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Münster, Polizei Borken und Polizei Münster teilen die Behörden mit, dass die Ermittlungen akribisch und intensiv durchgeführt worden seien: „Im Rahmen der rechtsmedizinischen Untersuchungen konnten keine sicheren Anhaltspunkte dafür gewonnen werden, dass die Verstorbenen durch Fremdeinwirkung zu Tode gekommen sind. Es lässt sich daher nicht ausschließen, dass durch ein - durch die Ermittlungen bislang nicht bekanntes - Szenario der Tod versehentlich herbeigeführt worden war und sodann unbekannte Personen die beiden Leichname an dem Postbrückenweg in Gronau-Epe abgelegt und notdürftig vergraben haben. Konkrete Anhaltspunkte für eine in der Bundesrepublik Deutschland begangene Straftat zum Nachteil der beiden polnischen Staatsangehörigen haben sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht ergeben“.
Männer waren vor ihrem Tod in den Niederlanden
Die Ermittlungen hätten ergeben, dass sich die beiden Männer spätestens Ende August / Anfang September 2024 in den Niederlanden aufgehalten haben. Die Polizei hat bei ihren Ermittlungen die Hypothese aufgestellt, dass die Männer möglichweise an der Produktion von Drogen beteiligt waren. Dabei handelt es sich nur um eine Hypothese, ob die Männer wirklich etwas mit Drogen zu tun hatten, bleibt ungeklärt. Die Staatsanwaltschaft Münster hat die niederländischen Behörden kontaktiert und angefragt, ob sie die Ermittlungen fortführen.