Petition gegen Abschuss wilder Schafe
Veröffentlicht: Mittwoch, 17.02.2021 04:31
Hunderte Menschen beteiligen sich an einer Petition gegen den Abschuss wilder Schafe. Es geht um eine Herde mit ursprünglich 20 bis 25 Mufflons bei Lengerich.

An einer Petition gegen den Abschuss wilder Mufflon-Schafe im Teutoburger Wald haben sich seit Ende Januar knapp 1.400 Menschen beteiligt. Ziel waren tausend Unterschriften und die Petition läuft noch bis Ende März. Es geht um eine Herde mit ursprünglich 20 bis 25 Mufflons bei Lengerich. Die Untere Jagdbehörde beim Kreis Steinfurt sieht den Totalabschuss vor, weil Wildschafe hier nicht vorgesehen seien. Jagdrechtlich bestehe kein Handlungsspielraum. Es liegen schon 12 Abschussmeldungen vor. Die Wildschafe sind hier nicht heimisch und schädigen den Wald durch Wildverbiss, sagen Abschuss-Befürworter.
Abschuss-Gegner sagen, der Wild-Verbiss komme vom Dam- und Rehwild und die Tiere würden sonst keinem was tun. Mufflons sind ursprünglich im Mittelmeerraum heimisch. Wie es zu der Population bei Lengerich gekommen ist, lässt sich nicht mehr klären. Denkbar ist, dass Schafe aus einer Haltung ausgebrochen sind oder freigelassen wurden.