Pendlerströme trotz Corona
Veröffentlicht: Dienstag, 23.03.2021 15:18

Im Corona-Jahr 2020 sind 64.000 Menschen zu einem Arbeitsplatz außerhalb des Kreises Steinfurt gefahren, trotz Lockdown und Home Office. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt hin. Nach Zahlen der Bundesagentur für Arbeit sei die Zahl der Auspendler sogar um 0,8% gestiegen.
Hohe Mieten Hauptgrund für Pendlerströme
Für die IG BAU ist klar: Zu den Hauptursachen für die anhaltend großen Pendelströme zählt der teure Wohnraum in Städten wie Münster. Viele könnten sich das Leben am Arbeitsort nicht leisten. Besonders verbreitet seien weite Anfahrtswege in der Bau-Branche.
IG BAU fordert bezahlbaren Wohnraum - auch für die Umwelt
Bauarbeiter, die in den Ballungsräumen Wohnungen bauen, könnten sich diese selbst nicht mehr leisten. Die Gewerkschaft fordert mehr bezahlbaren Wohnraum. Dann würden auch die Pendlerzahlen zurück gehen. Dass Menschen in der Nähe ihres Arbeitsplatzes wohnen können, sei nicht nur eine soziale, sondern auch eine ökologische Frage.