NRW-Landesregierung: Mobilfunkausbau ist deutlich vorangekommen

Gut 99 Prozent der Fläche im Kreis Steinfurt ist mit LTE-Mobilfunk versorgt. Weiße Flecken sind vor allem im Tecklenburger Land.

© pxhere.com

Gut 99 Prozent der Fläche im Kreis Steinfurt ist nach Angaben der NRW-Landesregierung mit LTE-Mobilfunk versorgt. Funklöcher gebe es vor allem noch im Tecklenburger Land. Für die Wirtschaft steht jetzt der 5G-Ausbau im Vordergrund.


NRW sei nicht nur bei der LTE-Versorgung unter den Flächenländern führend, sondern auch beim 5G-Ausbau, der nicht Teil des Mobilfunkpaktes NRW sei, so Wirtschaftsminister Pinkwart. Davon profitierten nicht nur Ballungsgebiete, sondern 5G komme auch im ländlichen Raum voran. "5G ist damit längst an der Milchkanne angekommen." Die Deutsche Telekom will bei 5G den Versorgungsstand von derzeit mehr als 50 Prozent der Bevölkerung bis Jahresende auf über 90 Prozent steigern. Vodafone will die 5G-Versorgung von derzeit etwas über 20 Prozent ebenfalls schnell ausbauen. Telefonica Deutschland startet nach eigenen Angaben im vierten Quartal mit dem Mobilfunkstandard 5G.


Eine Übersicht (Dashboard) zum Mobilfunkausbau ist hier.


Mit Material der dpa

Weitere Meldungen