Neue Perspektiven für alte JVA
Veröffentlicht: Montag, 25.08.2025 13:14
Die Stadt Münster lädt am 4. September zur Info-Veranstaltung über die Zukunft des alten Gefängnisses ein. Ideen für ein klimagerechtes Quartier sind gefragt.

Ein lebendiges Quartier, das Geschichte und Moderne vereint: Wo einst Mauern trennten, könnten bald Menschen zusammenkommen – in einem urbanen, klimagerechten und vielfältigen Viertel. Das alte Gefängnis an der Gartenstraße, ein beeindruckendes Denkmal aus dem Jahr 1853, bietet die perfekte Kulisse für eine neue Vision von Münster.
Baudenkmal mit Potenzial
Am 4. September lädt die Stadt Münster zur Info-Veranstaltung über die Zukunft des alten Gefängnisses ein und sammelt Anregungen. Es geht um Ideen für die Zeit nach dem Umzug in die neue JVA in Wolbeck, voraussichtlich 2027. Das Gefängnis an der Gartenstraße ist ein historischer Klassiker von 1853 und steht unter Denkmalschutz. Ziel ist, dort ein vielfältiges und klimagerechtes Quartier zu schaffen.
Einmalige Chancen an einmaligem Ort
Mit seiner sternförmigen Architektur und dem Status als denkmalgeschütztes Gebäude ist das alte Gefängnis ein markantes Stück Stadtgeschichte. Doch wie könnte das Areal in Zukunft genutzt werden? Die Stadt Münster arbeitet in Abstimmung mit dem Land Nordrhein-Westfalen an Nutzungsszenarien und bezieht die Öffentlichkeit frühzeitig ein. Stellungnahmen sind vom 4. September bis zum 6. Oktober 2025 auch online möglich, unter www.stadt-muenster.de/stadtplanung.