Neue Osnabrück-App

Die neue Osnabrück-App bündelt Infos, Services und Meldungen. Jetzt kostenfrei downloaden und Push-Benachrichtigungen zur Müllabfuhr erhalten!

© Stadt Osnabrück

Ab sofort steht die neue Osnabrück-App kostenfrei in den App-Stores für iOS und Android bereit. Sie bündelt Informationen, Services und aktuelle Meldungen der Stadtverwaltung und ist Teil der Smart City-Strategie Osnabrücks.

Die App ersetzt die alte Version und dient als zentrale Schnittstelle für digitale Services. Inhalte anderer Apps und Webseiten der Verwaltung sind übersichtlich zusammengeführt. Funktionen der bisherigen App des Osnabrücker ServiceBetriebs sind schon integriert.

Funktionen der Osnabrück-App

Die erste Version der App bietet:

  • Entsorgungsinformationen: Individuelle Abfuhrkalender mit Erinnerungsfunktion, Infos zu Wertstoffhöfen und Entsorgungsarten.
  • Mängelmelder: Schäden wie defekte Straßenlaternen oder Schlaglöcher kann man direkt melden.
  • Sehenswürdigkeiten: Interaktive Karten zeigen wichtige Orte wie Parkplätze, öffentliche Einrichtungen und Spielplätze.
  • Informationen: Nachrichten der Stadtverwaltung und Warnungen bei Extrem-Ereignissen.

Die App wird regelmäßig um neue Funktionen erweitert und entstand als Open Source-Projekt in Zusammenarbeit mit anderen Kommunen. Finanziert wird sie durch Fördermittel des „Modellprojektes Smart Cities“.


Download:

Die App steht unter www.osnabrueck.de/os-app oder direkt in den App-Stores unter dem Namen „Osnabrück“ zum Download bereit. Das Team Smart City freut sich über Rückmeldungen und Ideen. Das geht über das Kontaktformular in der App oder das Dialogportal unter dialog.osnabrueck.de/os-app.

Weitere Meldungen