Neue Bauprojekte Münster
Veröffentlicht: Donnerstag, 04.09.2025 15:57
Die Stadt Münster überträgt 13 Grundstücke an die Wohn+Stadtbau. Auf 14.000 Quadratmetern entstehen neue Mehrfamilienhäuser mit fairen Mieten.

Die Stadt Münster überträgt ihrer Tochter Wohn+Stadtbau 13 Baugrundstücke in Kinderhaus und mit einer Gesamtfläche von 14.000 Quadratmetern. Die Grundstücke befinden sich in den Baugebieten „Langebusch/Westhoffstraße“ in Kinderhaus und „Nordwestlich Am Dornbusch“ in Amelsbüren.
Baugebiet „Langebusch/Westhoffstraße“ in Kinderhaus
In Kinderhaus geht es um fünf Grundstücke mit einer Fläche von 5.600 Quadratmetern und einem Wert von 3,5 Millionen Euro. Neun Grundstücke in diesem Baugebiet waren dem Unternehmen schon vorher zugeteilt. Die Wohn+Stadtbau plant hier sowohl frei finanzierte als auch geförderte Mietwohnungen. Auch Wohnungsverkäufe zur Eigennutzung sind möglich.
Baugebiet „Nordwestlich Am Dornbusch“ in Amelsbüren
In Amelsbüren bekommt die Wohn+Stadtbau acht Grundstücke mit einer Fläche von 8.200 Quadratmetern und einem geschätzten Wert von 4,4 Millionen Euro. Drei weitere Grundstücke waren schon vorher für das Unternehmen reserviert. Hier entstehen Geschosswohnungen zur Vermietung, darunter auch geförderter Wohnraum. Vier Grundstücke sind für gemeinschaftliche Wohnprojekte vorgesehen. Die Entscheidung, auf externe Investoren zu verzichten, spart Kosten und optimiert die Bauphase.
Zeichen für bezahlbaren Wohnraum
Mit der Übertragung der Grundstücke verfolgt die Stadt Münster das Ziel, langfristig bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Geförderte Wohnungen sorgen für faire Mieten, während die zentrale Vergabe an die Wohn+Stadtbau die Bau- und Betriebsphasen effizienter gestaltet.