Münsterland Giro 2025

Der Sparkassen Münsterland Giro 2025 begeistert mit Weltklasse-Profis, Rekordzahlen bei Hobbyradlern, spannenden Kinder-Rennen und einer neuen Streckenführung. RADIO RST berichtet live in einer Sondersendung.

© Sarah Rauch

Am Freitag (3. Oktober) wird das Münsterland zum Schauplatz eines der wichtigsten Radsport-Events in Deutschland. Der Sparkassen Münsterland Giro lockt in diesem Jahr ein hochkarätiges Starterfeld an: 12 WorldTour-Teams, 9 ProTeams und 3 deutsche UCI Continental Teams kämpfen um den Sieg.

Zu den Favoriten zählen bekannte Namen wie:

  • Jasper Philipsen (Alpecin-Deceuninck), der belgische Titelverteidiger, der nach drei Etappensiegen bei der Vuelta in Topform ist.
  • Mads Pedersen (Lidl-Trek) und Tim Merlier (Soudal Quick-Step), die beide schon auf dem Podium in Münster standen.
  • Jordi Meeus und Nico Denz (Red Bull – BORA – hansgrohe), die in dieser Saison WorldTour-Siege feiern konnten.
  • Arnaud de Lie (Lotto), Kasper Asgreen (EF Education–EasyPost) und Søren Wærenskjold (Uno-X Mobility).

Auch Fahrer wie John Degenkolb, Max Walscheid und Pascal Ackermann sind am Start. Besonders spannend wird das Comeback von Lennard Kämna, der nach sechs Jahren Pause wieder beim Giro antritt.

Die Strecke führt über 191 Kilometer von Oelde-Stromberg bis zum Ziel am Schloss in Münster. Nach einer hügeligen ersten Hälfte mit knackigen Anstiegen rund um Stromberg und Beckum folgt ein schnelles Finale mit drei spannenden Schlussrunden in Münster.

Hobby- und Kinder-Rennen: Rekorde und Emotionen

Der Sparkassen Münsterland Giro ist nicht nur ein Event für Profis, sondern auch ein Fest für Hobby- und Nachwuchssportler. Der LeezenCup verzeichnet in diesem Jahr mit 7.500 Teilnehmenden einen neuen Rekord. Hobbyradler:innen können sich auf eine einmalige Atmosphäre und abgesperrte Strecken freuen.

Für die jüngsten Radsportfans bietet der Stadtwerke-Girolino ein besonderes Highlight. Das beliebte Laufradrennen ist bereits restlos ausgebucht. Kinder zwischen 5 und 12 Jahren können sich beim Stadtwerke Kids-Cup noch anmelden. Gefahren wird auf einer abgesperrten Runde durch die Innenstadt – ein echtes Rennerlebnis wie bei den Profis.

Verfügbarkeiten beim Kids-Cup:

  • 5–7 Jahre: Nur noch wenige Restplätze
  • 8–9 Jahre & 10–12 Jahre: Noch gute Verfügbarkeit

Die Teilnahme ist kostenlos und bietet Familien ein unvergessliches Erlebnis.

© Conny Kuth
© Conny Kuth

Streckenführung, Premiere in Greven und RADIO RST-Sondersendung

Die Strecke des Sparkassen Münsterland Giro 2025 startet erstmals in Oelde-Stromberg im hügeligen Süden des Kreises Warendorf. Nach mehreren anspruchsvollen Runden mit knackigen Anstiegen rund um Stromberg und Beckum wird das Profil zur zweiten Rennhälfte flacher. Die Profis und die Teilnehmenden der LeezenCup-Langstrecke fahren durch die Kreise Warendorf und Steinfurt, bevor sie das Ziel am Schloss in Münster erreichen.

Ein besonderes Highlight ist die Premiere in Greven: Erstmals führt die Strecke durch das Stadtzentrum. Für Greven ist der Giro ein Höhepunkt im Festjahr 2025, in dem gleich zwei Jubiläen gefeiert werden:

  • 75 Jahre Stadtwerdung
  • 100 Jahre Reckenfeld

Die Stadt Greven wird mit einem stimmungsvollen Rahmenprogramm entlang der Strecke die Zuschauer:innen begeistern.

RADIO RST berichtet am Freitag live in einer Sondersendung von 14 bis 18 Uhr.