Münster-Marathon 2025

Münster-Marathon 2025: Teilnahmerekord mit fast 12.000 Läuferinnen und Läufern. Kinderlaufaktion am 20. August mit Johannes Büchs auf dem Stubengassenplatz.

© Münster Marathon e.V.

Fast 12.000 Läuferinnen und Läufer starten am 21. September 2025 beim Münster-Marathon. Mit einem neuen Teilnahmerekord und einem emotionalen Rahmenprogramm wird die 23. Auflage des Marathons zu einem unvergesslichen Erlebnis. Schon am 20. August 2025 lädt der Münster-Marathon e.V. Kinder zu einer kostenlosen Laufaktion auf den Stubengassenplatz ein.

Teilnahmerekord und hochkarätige Eliteläuferinnen und -läufer

Trotz der Konkurrenz durch den zeitgleich stattfindenden Berlin-Marathon verzeichnet der Volksbank-Münster-Marathon mit knapp 11.500 Anmeldungen einen neuen Rekord. Besonders die Königsdisziplin über 42,195 Kilometer erfreut sich mit rund 3.400 Teilnehmenden großer Beliebtheit. Hochkarätige Eliteläuferinnen und -läufer aus aller Welt, darunter schnelle Athleten aus Japan und Afrika, sowie der deutsche Topläufer Nic Ihlow, wollen die bisherigen Streckenrekorde angreifen.

Ein Feuerwerk der guten Laune

Das Orgateam sorgt mit mehr als 300 Künstlerinnen und Künstlern und der beliebten Afrika Meile für beste Stimmung entlang der Strecke. „Es wird ein Feuerwerk der guten Laune“, verspricht der Veranstalter, um den Läuferinnen und Läufern mentale Unterstützung zu bieten. Auch Prominente sollen das Event bereichern – Details dazu werden noch bekannt gegeben.

Kinderlaufaktion am 20. August

Am Mittwoch, den 20. August 2025, gibt es auf dem Stubengassenplatz in Münster eine kostenlose Kinderlaufaktion. Zwischen 14 und 16 Uhr können Kinder 200-Meter-Läufe absolvieren, wobei die Stadtwerke für jede gelaufene Strecke 1 EUR an die José Carreras Leukämiestiftung spenden. Johannes Büchs, bekannt aus dem Kinderfernsehen, wird die jungen Teilnehmenden unterhalten, Selfies machen und Autogramme geben. Eine Hüpfburg sorgt zusätzlich für Spaß. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung unter info@volksbank-muenster-marathon.de wird jedoch empfohlen.