Mietspiegel Münster 2025
Veröffentlicht: Mittwoch, 02.04.2025 13:43
Münster veröffentlicht neuen Mietspiegel: Die ortsübliche Vergleichsmiete steigt auf 9,85 Euro pro Quadratmeter. Die jährliche Steigerung verlangsamt sich leicht.

Seit gestern (01.04.) gilt in Münster ein neuer Mietspiegel, der die durchschnittliche ortsübliche Vergleichsmiete für frei finanzierten Wohnraum festlegt. Ein Durchschnittswert von 9,85 Euro pro Quadratmeter entspricht einem Anstieg von 5,1 Prozent gegenüber dem Mietspiegel von 2023. Die Stadt Münster erstellt den Mietspiegel alle vier Jahre neu und passt ihn alle zwei Jahre an die Marktentwicklung an. Die durchschnittliche Nettokaltmiete ist seit 2021 um 3,8 Prozent pro Jahr gestiegen, eine leichte Verlangsamung im Vergleich zu den Vorjahren.
Reform und Nutzung von Geodaten
Der Mietspiegel 2025 ist der erste nach der Reform des Mietspiegelrechts im Jahr 2022. Die Stadt Münster hat dafür im Mai 2024 Fragebögen an 7.500 zufällig ausgewählte Mieterinnen und Mieter sowie Vermieterinnen und Vermieter verschickt. Die Teilnahme war erstmals verpflichtend. Die erhobenen Daten hat das EMA-Institut für empirische Marktanalysen ausgewertet. Zum ersten Mal sind auch städtische Geodaten berücksichtigt, um Wohnungen verschiedenen Wohnbereichen zuzuordnen. Der Mietspiegel dient als Orientierungshilfe bei Neuvermietungen und und ist als Hilfe gedacht, um gerichtliche Auseinandersetzungen über Miethöhen zu vermeiden.