Mehrheit der Kinder hat Erfahrungen mit Gewalt, Ausgrenzung und Spott
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.07.2019 18:04
Zwei von drei Kindern haben Erfahrungen mit Gewalt, Ausgrenzung und Spott. Das ist das Ergebnis einer Studie der Bertelsmann Stiftung.

Bei uns in der Region ist das wohl nicht ganz so dramatisch.Vom Jugendamt in Rheine zum Beispiel heißt es, die Zahl der Fälle physischer Gewalt, mit denen ihre Mitarbeiter zu tun haben, habe sich in den letzten Jahren nicht auffällig verändert. Anders sieht es mit den Fällen aus, die im Internet passieren. Beleidigungen bis hin zum Mobbing über die sozialen Medien nehmen immer mehr zu.
Ein wenig anders lesen sich die Berichte der Schulpsychologischen Beratungsstelle des Kreises Steinfurt: Vor zehn Jahren haben Aggression und Gewalt nur drei Prozent der Beratungen ausgemacht. Im letzten Jahr war es mehr als jede zehnte Beratung, die sich mit dem Thema Gewalt beschäftigt hat.
Die Schulen versuchen, dass es erst gar nicht so weit kommt. Deshalb gibt es zum Beispiel von der Schulpsychologischen Beratungsstelle des Kreises Steinfurt Fortbildungen zur Gewaltprävention. Die richten sich an Eltern, Lehrer und weitere Mitarbeiter an den Schulen. Davon gibt es allein im Kreis Steinfurt 30 bis 40 Veranstaltungen im Jahr. Damit ist die Beratungsstelle noch lange nicht ausgelastet. Schulen, die Interesse haben, melden sich beim Kreis Steinfurt.