„Luisa ist hier!“

„Luisa ist hier“ - das Netzwerk der Kampagne für Mädchen und Frauen in Notsituationen - ist um eine weitere Institution gewachsen: die Karnevalsgesellschaft Emsdetten. Bei den Karnevalsfeierlichkeiten in der EMS-HALLE weisen Plakate explizit auf die Kampagne hin – und darauf, dass es hier keinen Platz für sexuelle Belästigung, Bedrängung oder Bedrohung gibt.

© Stadt Emsdetten

Mit der unverfänglichen Frage „Ist Luisa hier?“ wenden Frauen sich an das Theken- oder Securitypersonal und brauchen nichts weiter zu erklären, um aus einer unangenehmen Situation herauszukommen. An einem sicheren Ort entscheidet die Frau selbst darüber, wie es weiter geht. Das Personal begleitet sie beispielsweise zu einem Taxi, holt die Tasche und Jacke, verständigt Freundinnen und Freunde oder ruft im Notfall auch die Polizei.

Niederschwelliges Hilfsangebot

Das Hilfsangebot „Luisa ist hier“ wurde vom Frauen-Notruf Münster mit dem Ziel ins Leben gerufen, das Nachtleben sicherer zu machen. Das Angebot hilft Frauen, die sich in Kneipen, Clubs, auf Festivals oder Partys bedrängt und belästigt fühlen oder sich in einer unangenehmen sowie bedrohlichen Situation befinden. Weitere Infos zur Kampagne.