Kreis Steinfurt wächst

Im Kreis Steinfurt leben gut 10.000 Menschen mehr als beim letzten Zensus vor 13 Jahren. Am Stichtag 15. Mai 2022 waren es genau 433.659. 16 der 24 Städte und Gemeinden haben bei der Bevölkerungszahl zugelegt.

© Statistische Ämter des Bundes und der Länder

Rein zahlenmäßig am stärksten ist das Wachstum in Rheine (+3.595), Greven (+3.174) und Ochtrup (+1.008). Den geringsten Zuwachs haben Metelen (+7) und Neuenkirchen (+10). Den größten Bevölkerungsverlust hat Mettingen (-323), den geringsten Hopsten (-2).

Die Entwicklung in Deinem Ort:

-     Altenberge: plus    221 auf   10.220

-     Emsdetten: plus    277 auf   35.513

-     Greven:      plus 3.147 auf   37.806

-     Hörstel:        minus   60 auf   19.600

-     Hopsten:   minus    2 auf     7.629

-     Horstmar:    plus    269 auf    6.765

-     Ibbenbüren: plus     49 auf   50.618

-     Ladbergen: plus    393 auf    6.765

-     Laer:         plus    236 auf    6.721

-     Lengerich: plus    391 auf   22.219

-     Lienen:    minus 139 auf    8.438

-     Lotte:        minus 278 auf   13.450

-     Metelen:     plus       7 auf    6.404

-     Mettingen:    minus 323 auf   11.507

-     Neuenkirchen: plus     10 auf   13.708

-     Nordwalde:      plus   533 auf    9.901

-     Ochtrup:    plus 1.008 auf   19.884

-     Recke:            minus 107 auf   11.271

-     Rheine:           plus 3.595 auf   76.344

-     Saerbeck:         minus 292 auf    6.865

-     Steinfurt:          plus   573 auf   33.965

-     Tecklenburg:     plus   172 auf    8.996

-     Westerkappeln: minus  64 auf   10.885

-     Wettringen:         plus   439 auf    8.240

Weitere Meldungen