Kreis Steinfurt verbietet Wasserentnahme
Veröffentlicht: Dienstag, 15.07.2025 14:51
Der Kreis Steinfurt reagiert auf die anhaltende Trockenheit und verhängt ein umfassendes Verbot der Wasserentnahme aus Oberflächengewässern. Ab dem 18. Juli 2025 ist es im gesamten Kreis untersagt, Wasser aus Bächen, Flüssen, Seen und Teichen zu entnehmen – unabhängig davon, ob dafür bisher eine Erlaubnis vorlag. Das Verbot gilt vorerst bis zum 31. Oktober 2025.

Hintergrund ist, dass die Wasserstände in den vergangenen Monaten trotz einzelner Regenfälle stetig gesunken sind. Viele Flüsse und Bäche erreichen kritische Niedrigstände, die die Lebensräume für Fische, Pflanzen und andere Tiere bedrohen. In den vergangenen Wochen kam es bereits zu Fällen von Fischsterben in mehreren Gewässern des Kreises.
Ausgenommen vom Verbot ist allein das Tränken von Vieh sowie das Schöpfen mit Handgefäßen. Auch die großen Schifffahrtskanäle Dortmund-Ems- und Mittellandkanal sowie die Ems sind nicht betroffen, da für sie eigene Regelungen gelten.
Das Ziel des Verbots ist es, die natürlichen Wasserreserven zu sichern und weitere ökologische Schäden abzuwenden. Wer gegen die Allgemeinverfügung verstößt, muss mit Bußgeldern von bis zu 50.000 Euro rechnen. Die Einhaltung wird von der Kreisverwaltung kontrolliert.