Kraftwerk Ibbenbüren: Sprengung auf Frühjahr 2025 verschoben
Veröffentlicht: Mittwoch, 15.05.2024 13:09
Auf dem Gelände des alten Steinkohlekraftwerks Ibbenbüren finden derzeit die Arbeiten für den Rückbau statt. Ursprünglich war geplant, dass der Schornstein, das Kesselhaus und der Kühlturm im Herbst 2024 gesprengt werden. Auf RADIO RST-Nachfrage bestätigt die Unternehmensgruppe Hagedorn jetzt, dass sich der Abrisstermin auf das Frühjahr 2025 verschiebt.

Sprengung von Ibbenbürens Wahrzeichen
Die Firma Hagedorn bereitet das Kraftwerk in Ibbenbüren aktuell auf den Abriss vor. Wie die Unternehmensgruppe Hagedorn jetzt auf RADIO RST-Nachfrage mitteilt, verzögert sich die geplante Sprengung des Schornsteins, des Kesselhauses und des Kühlturms um mehrere Monate. Ursprünglich war der Sprengungstermin für den Herbst 2024 vorgesehen. Aufgrund von Bauverzögerung wird die Sprengung voraussichtlich erst im Frühjahr 2025 durchgeführt. Auf dem Kraftwerksgelände plant die Firma Amprion einen Stromkonverter zu errichten, Die Anlage ist nötig, um Windstrom von der Nordsee in Richtung Süden zu transportieren. Wir berichten in einer Themenwoche nächste Woche ausführlich darüber.