Kaminöfen: Einige Modelle ab 2025 verboten
Veröffentlicht: Freitag, 22.11.2024 04:12
Ein glühendes Feuer im Kaminofen gehört für viele in der dunklen Jahreszeit einfach dazu. Doch für einige ist damit bald Schluss: Ältere Kaminöfen, die zu viele Schadstoffe ausstoßen, sind ab dem 1.1.2025 verboten. Welche Modelle betroffen sind und wie ein Kaminofen möglichst emissionsarm befeuert wird, liest Du hier.

Die neue Regel gilt nur für Kaminöfen, offene Kamine oder Feuerstellen sind ausgenommen. Hier geht der Gesetzgeber davon aus, dass sie nur gelegentlich in Betrieb sind. Von der neuen Regel sind alle Kaminöfen betroffen, die vor März 2010 gebaut sind und die folgende Grenzwerte überschreiten:
- maximal 4,0 Gramm Kohlenmonoxid je Kubikmeter Abgas
- maximal 0,15 Gramm Feinstaub je Kubikmeter Abgas
Wer so einen Ofen hat, hat noch bis Ende des Jahres Zeit, einen Filter nachzurüsten, den Ofen auszutauschen oder stillzulegen. Im schlimmsten Fall droht sonst ein Bußgeld von bis zu 50.000 Euro.
Ist mein Kaminofen vom Verbot betroffen?
Auf dem Typenschild des Kaminofens stehen das Baujahr, der Hersteller und der Modellname. Mit diesen Infos lässt sich über die Online-Datenbank des Industrieverbands Haus-, Heiz und Küchentechnik (HKI) ermitteln, wie hoch die Schadtstoffwerte sind. Ist kein Typenschild zu finden, hilft der Bezirksschornsteinfeger weiter. Er ist auch Ansprechpartner, wenn der Kaminofen vom Verbot betroffen ist. Dann haben Besitzerinnen oder Besitzer mehrere Möglichkeiten, sagt Schornsteinfegermeister Michael Albers aus Rheine im RADIO RST-Interview:
Kaminöfen: so viel Feinstaub wie Autos
Auch den Ofen stillzulegen, wäre eine Option. Ziel der neuen Regel ist es, Mensch und Umwelt vor Schadstoffen zu schützen. Kohlenmonoxid ist giftig, Feinstaub ist krebserregend und schädlich für Herz und Lungen. Das Umweltbundesamt rät deshalb sogar vom Heizen mit Holz ab. In Deutschland gibt es elf Millionen Holzöfen bei Privatleuten. Und die stoßen zusammen fast genau so viel Feinstaub aus wie der Straßenverkehr.
So geht schadtstoffarmes Heizen
Moderne Kaminöfen stoßen meistens deutlich weniger Schadstoffe aus als ältere Modelle. Und wer beim Heizen ein paar Dinge beachtet, reduziert die Schadstoffe, sagt Schornsteinfeger Michael Albers aus Rheine:
Auch für das Anzünden hat der Experte einen Tipp. Anders als viele denken, kommen die dicksten Holzscheite nach unten.