Kameras überwachen Rathaus in Münster

Videokameras auf dem Prinzipalmarkt behalten das Rathaus im Auge. Der Grund: Unbekannte haben die Rathausfassade immer wieder beschmiert.

© Stadt Münster

Immer wieder haben Unbekannte rote Farbe an die Fassade des historischen Rathauses in Münster geschmiert. Um das in Zukunft zu verhindern und die Täter auf frischer Tat zu erwischen, hat die Stadt jetzt einen Turm mit drei Videokameras aufgestellt. Seit diesem Wochenende überwacht eine private Sicherheitsfirma damit den Prinzipalmarkt und das Rathaus.

Stadt Münster schaltet Staatsschutz ein

Die Stadt vermutet ein politisch-extremistisches Motiv hinter den Schmierereien. Die Unbekannten hatten unter anderem den Schriftzug „Gaza“ auf die Fassade aufgesprüht. Deshalb hat die Stadt den Staatsschutz eingeschaltet. Münsters Oberbürgermeister Lewe hat die Schmierereien scharf verurteilt: „Das Historische Rathaus von Münster ist als einer der wichtigsten Schauplätze für Friedensverhandlungen Teil der europäischen Geschichte. Wer dieses Bauwerk beschädigt und dafür politische Gründe vorgibt, kann nicht für wirklichen Frieden stehen“.

Weitere Meldungen