Jugend gestaltet Hopsten
Veröffentlicht: Montag, 13.10.2025 13:51
Mehr als 80 Jugendliche in Hopsten haben kreative Ideen für die Zukunft ihrer Gemeinde entwickelt. Themen waren Freizeit, Verkehr und Sport – mit reger Diskussion.

In Hopsten haben mehr als 80 Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren an einer Jugendkonferenz teilgenommen, um Vorschläge zur Weiterentwicklung ihrer Gemeinde zu erarbeiten. Die Themen reichten von Freizeitangeboten über Sportanlagen bis hin zu Busverbindungen und Fahrradwegen. Ihre Ideen präsentierten die Jugendlichen in einem Gallery Walk, bei dem auch Bürgermeister Ludger Kleine-Harmeyer, Ratsmitglieder, Verwaltungsmitarbeiter und Landrat Martin Sommer anwesend waren.
Kreative Ideen und reger Austausch
Die Jugendlichen sammelten ihre Vorschläge in Gruppenarbeiten und hielten sie auf Plakaten fest. Beim Gallery Walk konnten die Ergebnisse schnell und interaktiv mit den Entscheidungsträgern geteilt und diskutiert werden. Besonders hervorgehoben wurden Ideen wie der Bau eines zweiten Kunstrasenplatzes, neue Umkleidekabinen, bessere Busverbindungen und eine optimierte Beleuchtung der Fahrradwege. Landrat Dr. Martin Sommer lobte das Engagement der Jugendlichen: „Der Kreis Steinfurt soll eine lebenswerte Heimat für alle Generationen sein. Dafür müssen wir eure Perspektive kennen und wissen, was euch bewegt.“
Jugendkonferenzen als Erfolgsmodell
Neben Hopsten gab es dieses Jahr Veranstaltungen in Hörstel, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln. Das Jugendamt des Kreises Steinfurt und der Kreisjugendring Steinfurt haben die Jugendkonferenzen schon zum vierten Mal organisiert. Sie wollen das Format nächstes Jahr in weiteren Kommunen fortsetzen, um die Perspektiven junger Menschen in politische Entscheidungen einzubinden.