Hybridkonferenz bei POOL

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek aus Tecklenburg für mehr Eigenverantwortung in Gesundheitsfragen

© POOLgroup GmbH/Julian Huke

Europa muss wieder eigene Produktionskapazitäten für Impfstoffe und Schutzausrüstungen aufbauen. Das hat Bundesbildungsministerin Anja Karliczek aus Tecklenburg in einer Konferenz des IHK-Regionalausschusses für den Kreis Steinfurt gesagt. Karliczek ist Mitglied des Ausschusses. Gestärkt und verbessert werden müssten auch die Erforschung und die Zulassung von Medikamenten, sagte die Ministerin.

Erste Hybrid-Konferenz bei POOL in Emsdetten

Es war die erste Hybrid-Konferenz des Ausschusses, eine Kombination aus Anwesenden und online zugeschalteten Mitgliedern. Gastgeber war die POOLgroup in Emsdetten. Gesendet wurde via Internet aus dem hauseigenen Studio. POOL ist vor allem für Großveranstaltungen bekannt, vom Weltwirtschafts-Forum in Davos bis zum Parookaville-Festival. Seit Corona plant und produziert die POOLgroup außerdem eine Vielzahl digitaler Veranstaltungen. Zurzeit betreibt sie je ein Studio in Emsdetten und Berlin sowie acht weitere Studios direkt in Berliner Ministerien.

Wirtschaft im Kreis Steinfurt insgesamt trotz Corona robust

Fazit der Runde: Die Wirtschaft im Kreis Steinfurt insgesamt ist trotz zum Teil existenzbedrohender Belastungen durch die Corona-Pandemie weiter robust. Sehr viele Unternehmen sind allerdings ohne eigenes Verschulden in Existenznot. Sie wurden geschlossen, um die Bevölkerung zu schützen. Tenor aus dem IHK-Regionalausschusses für den Kreis Steinfurt war, dass für einige die Zeit drängt.

Unternehmen zum Teil in sehr unterschiedlicher Lage

Während die Industrieunternehmen zum Teil volle Auftragsbücher haben und insgesamt optimistisch in die Zukunft blicken, beschreiben beispielsweise Gastronomen und Händler die Situation als katastrophal. Verhalten zuversichtlich äußerten sich die Dienstleister. Sie haben zum Teil ihre Geschäftsmodelle umgestellt und gehen davon aus, dass ihre Kunden in diesem Jahr vermehrt wieder investieren werden. Einig waren sich alle, dass der Digitalisierungsschub weiterhin ein Treiber für viele Branchen sein wird.

Ministerin mahnt weiter zur Vorsicht

Anja Karliczek geht unterdessen davon aus, dass die Ansteckungszahlen im Sommer stark sinken. Man könne impfen und testen. Bis dahin sei es weiter wichtig, vorsichtig zu bleiben.

Weitere Meldungen