Hitzeinseln in Münster
Veröffentlicht: Donnerstag, 18.09.2025 13:15
Münster stellt interaktives Kartenportal zur Hitzebelastung vor. Heute (Do., 18.09.) gibt es dazu eine Info-Veranstaltung im Haus der Nachhaltigkeit. Anmeldung per E-Mail.

Münster hat ein neues interaktives Kartenportal vorgestellt, das die Hitzebelastung in der Stadt visualisiert. Bürgerinnen und Bürger können online unter www.stadt-muenster.de/klima/klimaanpassung einsehen, wie stark ihr Viertel betroffen ist. Das Portal ist Teil der Stadtklimaanalyse 2025 und liefert wichtige Daten für die Stadtplanung.
Info-Veranstaltung heute (Do., 18.09.) ab 18 Uhr
Die Stadt lädt heute von 18 bis 19 Uhr zu einer Info-Veranstaltung ins Haus der Nachhaltigkeit (Hammer Straße 1) ein. Dort geht es um die Funktionen des Kartenportals und die Ergebnisse der Stadtklimaanalyse. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung per E-Mail an klima@stadt-muenster.de ist erforderlich.
Stadtklimaanalyse als Planungsgrundlage
Die im Mai 2025 vorgestellte Stadtklimaanalyse zeigt, wie stark einzelne Stadtteile von Hitzeinseln betroffen sind. Besonders in dicht bebauten Quartieren oder Gewerbegebieten speichern versiegelte Flächen Wärme und kühlen nachts nur langsam ab. Die Planungshinweiskarte hilft Stadtplanerinnen und -planern bei gezielten Maßnahmen wie der Schaffung von Grünflächen oder Frischluftschneisen.
Weitere Informationen und Förderangebote gibt es auf der Website der Stabsstelle Klima unter www.stadt-muenster.de/klima.