Herbsturlaub mit Corona

Nächste Woche sind Herbstferien in NRW und die Corona-Zahlen steigen im In- und Ausland. Viele Länder und Regionen sind als Risikogebiete eingestuft worden.

© pxhere.com

Wo lässt sich in den Herbstferien Urlaub machen, wo ist es schwierig und welche Länder und Regionen sind gar nicht zu empfehlen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich gerade viele Menschen.

Risikogebiete

Auch der spontane Trip in die benachbarten Niederlande ist durch die Corona-Pandemie nicht mehr so einfach drin. Denn die Niederlande gelten als Risikogebiet, mit Ausnahme von Zeeland und Limburg. Trotzdem ist es erlaubt über die Grenze zu fahren, sagt Karlheinz Fuchs vom Krisenstab im Kreis Steinfurt.

© RADIO RST

Auch weite Teile Österreichs und ganz Spanien, einschließlich der Kanarischen Inseln, sind zu Risikogebieten erklärt worden. Griechenland und Italien zählen dagegen zurzeit nicht dazu.

Urlaub in Deutschland oder im Ausland - Infos darüber, was zu beachten ist, welche Regelungen gelten und was für Einreisende aus einem Risikogebiet wichtig ist, gibt es hier vom Bundesgesundheitsministerium.

Welche Länder und Regionen Risikogebiete sind und weitere Reise- und Sicherheitshinweise gibt es hier vom Auswärtigen Amt.

Infos für Reiserückkehrer, das Meldeformular für Einreisende und andere Hinweise zum Corona-Virus gibt es hier vom Kreis Steinfurt.

Corona-Knick am Flughafen Münster-Osnabrück

Für das Geschäftsjahr 2020/21 erwartet der FMO einen Schaden in Höhe von 10 Millionen Euro durch die Corona-Krise. Vergangenes Jahr haben im Oktober mehr als 120.000 Menschen den Flughafen genutzt. Dieses Jahr werden es nur noch rund 25.000 sein. Die Zahl der Flüge nach Mallorca ist von 25 auf zwei in der Woche gesunken. Jetzt konzentriert sich der FMO auf Ziele, die keine Risikogebiete sind.

© RADIO RST

Weitere Meldungen