Gemeinsam wohnen in Münster

Gemeinsam wohnen in Münster: Am 28. Juni öffnen sieben Wohnprojekte ihre Türen und geben Einblicke in alternative Wohnformen. Infos vor Ort und online.

© Stadt Münster

Morgen (Sa., 28.06.) lädt die Stadt Münster zum Tag des offenen Wohnprojekts ein. Sieben verschiedene Projekte öffnen ihre Türen und bieten Interessierten die Möglichkeit, gemeinschaftliche Wohnformen kennenzulernen – von Mehrgenerationenhäusern bis zu Wohnkollektiven.

Vielfalt der Wohnprojekte in Münster

Zwischen 10 und 17 Uhr können Besucher Projekte wie das Wohnkollektiv „c-side“ in Gelmer, die „Südviertelhof eG“ an der Hermannstraße oder die Projektgruppe WIG/WAM in Mecklenbeck besichtigen. Die Angebote reichen von genossenschaftlichem Wohnen über Mehrgenerationen-Projekte bis hin zu gemeinschaftlichem Wohnen im Alter oder mit Gleichgesinnten. Auch Projekte, die sich noch in der Planungsphase befinden, werden vorgestellt.

Für wen ist der Tag gedacht?

Der Tag des offenen Wohnprojekts richtet sich an alle, die sich für gemeinschaftliches Wohnen interessieren – sei es, um selbst ein Projekt zu starten, sich einer bestehenden Gruppe anzuschließen oder erste Einblicke in alternative Wohnformen zu gewinnen. Detaillierte Informationen zu den Projekten und Besuchszeiten gibt es online auf der Website der Stadt Münster.


Weiterer Lesestoff: