Events

Party, Theater, Specials.... Hier erfahrt ihr immer, was wo und wann in der RADIO RST-Region abgeht. Immer aktuell!

Münsterland Festival 2025: Flamenco, Kunst und mehr

© Münsterland e.V.
© Münsterland e.V.

Vom 4. Oktober bis 8. November 2025 verwandelt sich das Münsterland in eine Bühne für Kultur, Musik und Dialoge. Die 13. Ausgabe des Münsterland Festivals steht ganz im Zeichen Spaniens und lädt unter dem Motto „Flamenco mit Flamingos“ zu einer Entdeckungsreise über die iberische Halbinsel ein.

Musik und Kultur an besonderen Orten

Das Festival bietet ein vielseitiges Programm mit Jazz, Klassik, Folk, Pop und natürlich dem spanischen Flamenco in all seinen Facetten. Doch nicht nur die Musik macht das Event einzigartig: Die Veranstaltungen finden an außergewöhnlichen Orten statt – von historischen Schlössern und Burgen bis hin zu moderner Architektur. Diese besonderen Locations schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die das Festival zu einem echten Erlebnis macht. Der Auftakt findet im Falkenhof-Museum in Rheine statt. Weitere Orte sind unter anderem Saerbeck, Kloster Gravenhorst, Bagno und noch viele mehr.

Einblicke in Spaniens Kultur

Neben Konzerten erwarten euch spannende Ausstellungen, Exkursionen und Dialoge, die die kulturelle Vielfalt Spaniens erlebbar machen. Die Künstlerinnen und Künstler repräsentieren die aktuellen Tendenzen der Gastregion und schaffen durch die Nähe zum Publikum eine besondere Verbindung.

Das Münsterland Festival, das seit 2005 alle zwei Jahre stattfindet, steht für weltoffene Herzlichkeit und gelebte Toleranz. Es bringt die Traditionen und das Lebensgefühl einer europäischen Region mitten ins Münsterland – und mitten unter die Menschen.


Weitere Infos hier

Kartoffelfest „Tolle Knolle“ in Ibbenbüren am 11. & 12. Oktober 2025

Am Wochenende des 11. und 12. Oktober 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Ibbenbüren in ein Paradies für Kartoffel-Liebhaber und Familien. Das beliebte Kartoffelfest „Tolle Knolle“ lädt euch ein, die Vielfalt der Kartoffel zu entdecken und ein buntes Programm für Groß und Klein zu erleben.

Highlights des Kartoffelfests

  • Kartoffelspezialitäten & regionale Produkte: Genieße frische Kartoffelgerichte und kaufe regionale Produkte direkt vom Erzeuger.
  • Oldtimer-Trecker & Ausstellung: Der Landwirtschaftliche Ortsverband Ibbenbüren präsentiert spannende Einblicke in die Landwirtschaft.
  • Flohmärkte:
  • Kinder- und Familienflohmarkt am 11. Oktober im Alten Posthof.
  • Frauenflohmarkt am 12. Oktober.
  • „Heimat shoppen“ Finale: Nach vier Wochen Stempelsammeln in teilnehmenden Geschäften findet die feierliche Verlosung um 17 Uhr direkt auf dem Kartoffelfest statt.

Verkaufsoffener Sonntag

Am 12. Oktober 2025 öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Türen. Nutze die Gelegenheit, entspannt zu shoppen und die herbstliche Atmosphäre in der Innenstadt zu genießen.

Weitere Infos hier.

Herbstkirmes in Rheine 2025

© Christoph Stockel-Veltmann
© Christoph Stockel-Veltmann

Kommen, sehen und staunen! Vom 17. bis 20. Oktober 2025 verwandelt sich Rheine in ein Paradies für Kirmesfans. Auf dem Elisabeth- und Emstorplatz sowie in der Innenstadt erwartet euch die schönste Kirmes im Münsterland – ein Erlebnis für die ganze Familie!

Highlights der Herbstkirmes

Nervenkitzel und Spaß auf dem Elisabethplatz

  • „Around the World“ (Neuheit): Ein 45 Meter hohes Riesenrad mit spektakulärer Beleuchtung.
  • „Wellenflug“: Schweben in schwindelerregender Höhe – ein Erlebnis für Jung und Alt.
  • „Fast & Furious“: Hochgeschwindigkeitskarussell für Adrenalinjunkies.
  • „Rock & Roll“: Einzigartiges Fahrgeschäft mit spektakulären Drehbewegungen.
  • „Toon Slide“ (Neuheit): Bunte Rutschpartie für die Kleinen.
  • „Break Dance No. 2“ und „Krabbe’s Musik Express“: Kultklassiker mit moderner LED-Technik.
  • „Devil Dance“: Geschicklichkeitsspiel mit Freifahrt-Garantie.

Familienspaß auf dem Emstorplatz

  • „Lach+Freu-Haus“ (Neuheit): Ein schaukelndes Funhouse mit verrückten Überraschungen.
  • „Shake“ und „Big Spin“ (Neuheiten): Rotierende Action für Mutige.
  • „Speedy“ (Neuheit): Familien-Achterbahn für Groß und Klein.
  • „Truck-Stop“ und „Kinder-Traum“: Strahlende Kinderaugen garantiert.

Innenstadt und mehr

  • Traditionelles Kinderkarussell „Welt der Phantasie“.
  • Leckereien wie Paradiesäpfel, Zuckerwatte und geröstete Mandeln.
  • Shuttle-Service: Bequeme Verbindung zwischen Innenstadt und Veranstaltungsplätzen (ab 1,00 €).

Öffnungszeiten und Familientag

  • Freitag, 17.10.: 14:00 – 01:00 Uhr (Familientag mit vergünstigten Preisen).
  • Samstag, 18.10.: 14:00 – 01:00 Uhr.
  • Sonntag, 19.10.: 11:00 – 23:00 Uhr (verkaufsoffener Sonntag von 13:00 – 18:00 Uhr).
  • Montag, 20.10.: 14:00 – 22:00 Uhr.

Besondere Aktionen

  • Kinder-Finder: Kostenlose Armbänder für Kinder mit Handynummer der Eltern – Sicherheit für die ganze Familie.
  • Festlicher Gottesdienst: Am 19.10.2025 um 11:30 Uhr in der St. Dionysius-Kirche.


Also, nichts wie hin zur Rheiner Herbstkirmes! Vier Tage voller Spaß, Nervenkitzel und unvergesslicher Erlebnisse warten auf euch.

Herbstferienaktionen des JRK Tecklenburg

© JRK Tecklenburg
© JRK Tecklenburg

Das Jugendrotkreuz Tecklenburger Land bietet für die Herbstferien drei Top-Events für Kinder und Jugendliche an: Lasertag in Ibbenbüren, einen Besuch im Allwetterzoo Münster und eine Fahrt zum Movie Park mit Halloween Special in Bottrop. Die Teilnahme wird gefördert, deshalb kosten Allwetterzoo und Lasertag jeweils 10€ und die Fahrt zum Movie Park 30€. Alle Infos findest du hier.

© RADIO RST

Moonlight Shopping mit Feuer & Artistik am 08. November in Osnabrück

Erlebt einen unvergesslichen Abend in der Osnabrücker Innenstadt! Beim Moonlight Shopping erwarten euch spektakuläre Feuershows, atemberaubende Luftartistik und ein Straßenkunst-Programm, das die Altstadt in ein Lichtermeer verwandelt.

Uhrzeit: Aktionen ab 17:00 Uhr, Geschäfte geöffnet bis 22:00 Uhr

Highlights des Abends

Shows & Straßenkunst

  • 17:15 Uhr & 18:15 Uhr: Luftartistik von Artistikka (Nikolaiort)
  • 17:45 Uhr & 18:30 Uhr: Feuershow von Artistikka (Theatervorplatz)
  • 18:00 Uhr: Tanzshow von Xtract Studio (Große Straße/Georgstraße)
  • 20:00 Uhr: Walking Acts von CIRCOLO

Musik & DJs

  • Live-Musik:
  • Buddy and the Hotdogs (19:00 Uhr, Jürgensort)
  • LOU DYNIA Wohnzimmerkonzert on Tour (19:00 Uhr, Nikolaiort)
  • 24+ DJs in 24+ Locations:
  • Pulsierende Beats von 80er/90er über Elektro bis Latin Beats – die Altstadt wird zur Musikmeile!

Shopping &Aktionen

  • Tourist Information:
  • Verkaufsstart der limitierten, handbemalten Osnabrücker Weihnachtskugel (Motiv: Dom St. Peter)
  • Weinprobe mit Weinhof Brinkmann ab 17:00 Uhr
  • Schweizer Lädli: Probiert traditionelles Schweizer Gebäck und Schokolade.
  • distorted people: Outdoor-Bar mit Cocktails – ein Cocktail gratis zum Einkauf.
  • emilio adani: 20 % Rabatt auf ein Lieblingsteil (ausgenommen Wäsche, Accessoires und reduzierte Artikel).

Besondere Erlebnisse

  • Kostenfreier ÖPNV: Von 17:00 bis 24:00 Uhr in der Innenstadt.
  • Kostenfreies Parken: In ausgewählten Parkhäusern wie der Altstadtgarage, Nikolaigarage und mehr.
  • Marienkirchturm: Geöffnet von 18:00 bis 22:00 Uhr – genießt den Blick über die Stadt!

Fazit

Das Moonlight Shopping am 8. November 2025 ist die perfekte Gelegenheit, Shopping, Kunst und Musik in der stimmungsvollen Atmosphäre der Osnabrücker Altstadt zu erleben. Kommt vorbei und lasst euch von den Lichtern, Beats und Aktionen verzaubern!

Tipp: Sichert euch frühzeitig die limitierte Weihnachtskugel – ein echtes Sammlerstück!


Weitere Infos hier


Luminiscence im St. Paulus Dom: Ein Lichtermeer in Münster

Impression aus Frankreich© Mikhail Systenkov
Impression aus Frankreich
© Mikhail Systenkov

Erlebt die Deutschlandpremiere von Luminiscence im St. Paulus Dom in Münster: Ein 360°-Illuminationserlebnis mit Licht, Musik und der markanten Stimme von Mechthild Großmann.

Ab dem 4. September 2025 verwandelt sich das Innere des St. Paulus Doms in Münster in ein spektakuläres Lichtermeer. Mit der Deutschlandpremiere von Luminiscence erwartet euch ein 360°-Illuminationserlebnis, das bereits in Frankreich und Spanien über 500.000 Besucher:innen begeistert hat.

Die Show kombiniert innovative Lichttechnik, Musik und Live-Auftritte von Chor und Orgel, um die 800 jährige Geschichte des Doms auf beeindruckende Weise zu erzählen. Durch die verschiedenen Epochen des Doms führt dabei die markante Stimme von Mechthild Großmann, bekannt als rauchende Staatsanwältin aus dem Münster-Tatort. Großmann spricht aus der Perspektive der Kathedrale selbst und verleiht der Show eine ganz besondere Atmosphäre.

Was ihr wissen müsst:

  • Zeitraum: Ab 4. September 2025 bis voraussichtlich Anfang 2026
  • Vorstellungen: Zwei- bis dreimal am Abend, von Mittwoch bis Samstag
  • Tickets: Silber: 29 € (unter 18 Jahren: 23 €), Gold: 39 € (unter 18 Jahren: 31 €), Platin: 49 € (unter 18 Jahren: 39 €) sind über Luminiscence hier erhältlich
  • Gruppen ab 10 Personen: Kontakt über info@myshow.de


Kirmes in der RADIO RST-Region

© pxhere
© pxhere

Du hast Lust auf gebrannte Mandeln und Autoscooter? Hier findest du alle Kirmessen in der RADIO RST-Region. Zu allen Kirmessen

city:lounge in Rheine

city:lounge © EWG
city:lounge
© EWG

Seit dem 1. August 2025 verwandelt sich die Nepomukbrücke samt Emsterrassen in eine temporäre Wohlfühlzone – die city:lounge. Bis zum 30. September 2025 können Besucherinnen und Besucher hier kostenlos entspannen, spielen und Zeit miteinander verbringen – ganz ohne Konsumzwang.

Die city:lounge ist Teil des Projekts summer:city, initiiert von RheineMarketing und der Initiative „Rheine – Standort der guten Arbeitgeber“. Mit mobilen Liegestühlen, Loungesesseln, grünen Akzenten und Lichterketten entsteht eine einladende Atmosphäre. Eine Spielebox mit Karten-, Brett- und Wurfspielen sowie ein Outdoor-Tischkicker sorgen für zusätzlichen Spaß. Egal ob in der Mittagspause, beim Stadtbummel oder nach Feierabend – die city:lounge bietet Raum für Erholung mitten in der Stadt.

„Mit der city:lounge schaffen wir Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum – niederschwellig, offen für alle Generationen und ohne Verzehrpflicht“, erklärt Clea Kleffmann, Projektleiterin RheineMarketing. Ingo Niehaus, Geschäftsführer der EWG Rheine, ergänzt: „Die Zukunft unserer Innenstädte braucht frische Ideen. Wir möchten zeigen, dass Stadt mehr sein kann als Shopping – sie kann auch Raum für Begegnung, Austausch und Erholung bieten.“

Ein besonderes Highlight ist die Holzhütte mit Kühlschrank auf den Emsterrassen. Diese kann von Gruppen wie Vereinen, Teams oder Freundeskreisen kostenfrei reserviert werden. Eigene Getränke und Snacks dürfen mitgebracht werden – ideal für gemeinsame Stunden in entspannter Atmosphäre.

Weitere Infos

Hof Löbke in Ibbenbüren-Laggenbeck

Der Hof Löbke ist eine Erlebnishof in Ibbenbüren-Laggenbeck, gelegen auf einer Anhöhe mit Blick auf den Teutoburger Wald. Neben dem Anbau von Obst und Gemüse werden diese im Hofladen und im Hof-Café angeboten. Darüber hinaus bietet der Hof einen großen Hof-Spielpark zum Spielen und Toben für die ganze Familie.

Es werden das ganze Jahr über saisonale Aktion und Veranstaltungen zu verschiedenen Themen wie Spargelbuffet, Kürbissausstellung oder Weihnachten veranstaltet.

Weitere Informationen sind hier zu finden.

Abenteuergolf Tecklenburg

Abenteuergolf in Tecklenburg macht richtig Spaß. Du golfst durch die Region. 27 Parcours gibt es – vom Tecklenburger Hexenpfad, über die Dörenther Klippen und den Lengericher Canyon bis zum Dortmund-Ems-Kanal.

Abenteuergolf ist eine Kombination aus Golfarten wie SwinGolf und Minigolf. Abenteuergolf ist zudem das Golfspiel, das dem großen Golf sehr ähnelt. Gespielt wird überwiegend auf naturidentischen Kunstrasenbahnen oder auf rustikalen Holzbohlen.

Weitere Infos

Kletterwald Ibbenbüren

Im Kletterwald Ibbenbüren gibt es verschiedene Parcours. Die Kleinen klettern in maximal einem Meter Höhe. Die etwas Größeren und echte Profis nehmen den Wagnis- oder Risiko-Parcours. Dort geht es bis zu 14 Meter hoch. Insgesamt gibt es 13 verschiedene Strecken mit vielen Elementen wie Brücken, Schaukeln, Seilbahnen, Surfbrettern und Tarzan-Sprüngen.

Weitere Infos

Freilichtbühne Greven-Reckenfeld

Theater unter freiem Himmel: Erlebe magische Sommernächte auf der Freilichtbühne Greven-Reckenfeld – wo der Wald zur Kulisse wird!

Die Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. lädt euch ein, Theater inmitten der Natur zu erleben. Mit dem Slogan „Wo der Wald zur Kulisse wird“ verspricht die Bühne ein einzigartiges Erlebnis, das von über 200 engagierten Ehrenamtlichen gestaltet wird. Ob auf, hinter oder neben der Bühne – hier steckt Leidenschaft in jedem Detail.

Freut euch auf den Theatersommer 2025 mit den Stücken:

  • „Peter Pan – Fliege deinen Traum“
  • „Ein Sommernachtstraum“

Taucht ein in magische Sommernächte und unvergessliche Abenteuer, getreu dem Motto: „Theater naturnah erleben!“

Die Freilichtbühne bietet Platz für 720 Zuschauende, von denen mehr als die Hälfte wettergeschützt unter einem Dach sitzt.

Lass dich von der Magie der Freilichtbühne verzaubern und erlebe eine Zeit, die in Erinnerung bleibt!

Weitere Infos

Mit dem RADIO RST Tretboot Ingo Flamingo auf dem Aasee in Ibbenbüren

© RADIO RST
© RADIO RST

Auf dem Aasee in Ibbenbüren fährt unser RADIO RST Tretboot Ingo Flamingo. Du hast die Möglichkeit, den pinken Flamingo zu mieten und ein paar Runden auf dem See zu drehen. Ganz in der Nähe ist auch der Beach. Hier erholst du dich von der Tretboot-Tour.

Weitere Meldungen