Erfolgsstory Pflegeportal
Veröffentlicht: Montag, 20.10.2025 13:12
Der „Marktplatz Ambulante Pflege Münster“ bringt Pflegebedürftige und Dienste schnell und einfach zusammen. Im ersten Jahr sind fast 300 Verträge zustande gekommen.

Der digitale „Marktplatz Ambulante Pflege Münster“ hat sich im ersten Jahr als Erfolg erwiesen: 297 Pflegeverträge sind zwischen Pflegebedürftigen und ambulanten Pflegediensten zustande gekommen. Das Portal ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Suche nach Unterstützung zu Hause. Mit nur einer Anfrage erreichen Pflegebedürftige oder deren Angehörige alle 34 registrierten Pflegedienste in Münster und drei Anbieter aus den Nachbarkreisen.
So funktioniert der Marktplatz
Pflegebedürftige oder ihre Angehörigen tragen ihren Bedarf einfach auf der Webseite www.stadt-muenster.de/marktplatz-ambulante-pflege ein. Dabei werden Angaben zur Person, dem Pflegegrad und den benötigten Dienstleistungen wie Körperpflege, medizinische Leistungen oder Hauswirtschaftshilfen abgefragt. Auch individuelle Wünsche, wie gleichgeschlechtliche Pflege, können berücksichtigt werden.
Nach dem Absenden der Anfrage bekommen alle registrierten Pflegedienste die Informationen und können kurzfristig reagieren. Innerhalb weniger Tage melden sich interessierte Anbieter, um Beratungstermine zu vereinbaren und Pflegeverträge abzuschließen. Sollte kein Dienst verfügbar sein, bekommen die Anfragenden nach fünf Werktagen eine Rückmeldung und können die Suche nochmal starten oder alternative Unterstützungsmöglichkeiten prüfen.
Vorteile für Pflegebedürftige und Dienste
Der „Marktplatz Ambulante Pflege Münster“ spart nicht nur Zeit und Aufwand für Pflegebedürftige, sondern hilft auch den Pflegediensten, ihre Kapazitäten besser zu planen. Hinter der Plattform stehen die Initiative „Starke Pflege in Münster“, der Arbeitskreis Ambulanter Pflegedienste, das Sozialamt der Stadt Münster und der IT-Dienstleister citeq. Sie haben das Portal gemeinsam entwickelt.